ben-eilers: 628 201 Sonderzug Kieler Woche – Muxall
ben-eilers: DB FV 401 574 mit Bordrestaurant – Weyhe
ben-eilers: EVB 554 010 als RB33 – Sellstedt
ben-eilers: EGP 218 205 mit Autozug – Dorum
ben-eilers: DB/NeS 143 856 mit Autozug – Etelsen
ben-eilers: DB Regio 442 286 + 284 als RE9 – Dreye
ben-eilers: PRESS 218 412 mit IC 2268 – Grevesmühlen
ben-eilers: DB Regio 245 201 mit RE 6 – Hochdonn
ben-eilers: DB Regio 146 102 mit RE 9 – Twistringen/Borwede
ben-eilers: EVB 223 034 mit Containerzug – Sagehorn
ben-eilers: WFL 114 035 mit S6-Ersatzzug – Burgdorf
ben-eilers: DB Museum 101 001 mit AKE-Rheingold – Oberneuland
ben-eilers: EGP 151 085 mit Containerzug – Holtorf
ben-eilers: DB Regio 218 406 mit IC 2214 – St. Michaelisdonn
ben-eilers: DEV T2 + TA4 als Brokser Markt-Shuttle – Stapelshorn
ben-eilers: DBC 193 318 mit Autozug – Gessel
ben-eilers: DBC 294 870 mit Erdölzug – Rehden-Wetschen
ben-eilers: DBC 185 077 mit Schotterzug – Dauelsen
ben-eilers: DB 101 018 mit IC 2215 – Ridderade
ben-eilers: VTLT/EHB 263 001 mit Schrottzug – Hasbergen
ben-eilers: 110 350 mit Partyzug – Osnabrück-Hellern
ben-eilers: HVLE 159 219 mit Schüttgut – Holtorf
ben-eilers: EVB 628 150 als Brokser Markt-Shuttle – Berxen
ben-eilers: DB/ERB 425 062 als RE78 – Nienburg
ben-eilers: EGP 140 838 mit Autozug – Linsburg
ben-eilers: LEG 155 247 mit Kesselzug – Woltorf