WelchPhoto: In Kamieniec Zabkowicki warten die Wummen M62-1754 und M62-1154 sowie die Stonka SM42-2643 von Dolkom auf weitere Einsätze.
WelchPhoto: Im Bahnhof Dzierżoniów wartet Skinest 232 693 mit einem Schotterzug auf die Weiterfahrt in Richtung Świdnica.
WelchPhoto: ET41-193 staubt mit einem Kalkzug bei Rykoszyn in Richtung Częstochowa.
WelchPhoto: Mit dem InterCity 62100 'Bolkow' Wrocław - Lublin ist EP07-1033 bei Rykoszyn unterwegs.
WelchPhoto: 'Blaue Stunde' in Ścinawka Średnia: Jaxan M62Ko-684 und 15D/A-104 von ZPK warten als Lokzug auf die Abfahrt nach Kłodzko.
WelchPhoto: In Kamieniec Ząbkowicki hat M62-1754 drei Wagen mit Schotter und einen Mannschaftswagen einem Schotterzug von PPMT beigestellt. Die Wumme blieb gleich am Schluß und wird den Zug bis Ziębice nachschieben.
WelchPhoto: In Ścinawka Średnia setzt T448p-139 von DB Cargo einen Leerzug um.
WelchPhoto: Oxar 233 970 (ex 132 689) wartet in Dzierżoniów mit einem Schotterzug auf die Weiterfahrt in Richtung Świdnica.
WelchPhoto: In Strzegom startete dieser Kieszug von Alza Cargo mit 111Ed-080 (im Dieselmodus) an der Spitze und 6Dh-1 013 als Schublok - in der Steigung bei Stanowice ist die Fuhre auf dem Weg nach Jaworzyna Śląska.
WelchPhoto: In Kłodzko wartet ET40-55 auf den nächsten Einsatz.
WelchPhoto: Eine Ludmilla mit einem Schotterzug zur Blauen Stunde
WelchPhoto: Jaxan M62Ko-684 dieselt mit einem Schotterzug aus der Kopalnia Tłumaczów in den Bahnhof Ścinawka Średnia, nebenan wartet 6Dg-182 von Majkoltrans auf weitere Einsätze.
WelchPhoto: ET40-31 ist in Kłodzko abgestellt, dahinter wird M62Ko-684 in Kürze Lz nach Ścinawka Średnia dieseln, um den zweiten Teil eines Schotterzuges nach Kłodzko zu bringen.
WelchPhoto: In Ścinawka Średnia rangieren M62Ko-684 von Jaxan und 15D/A-104 von ZPK.
WelchPhoto: In Piława Górna sind Oxan 233 970 (ex 132 689) und Skinest TEM2-253 in einer Rangierpause.
WelchPhoto: 311D-19 von TKP Silesia erreicht mit einem Ganzzug Dzierżoniów.
WelchPhoto: Bei Wygwizdów ist M62Ko-684 von Jaxan mit einem Schotterzug nach Kłodzko unterwegs.
WelchPhoto: Die an Bartex vermietete 233 970 (ex 132 689) von Oxar wartet in Piława Górna auf die Beladung ihres Zuges.
WelchPhoto: In Świdnica Przedmieście hat 311D-19 von TKP Silesia Ausfahrt in Richtung Jaworzyna Śląska.
WelchPhoto: M62Ko-684 von Jaxan wartet in Kłodzko auf weitere Einsätze.
WelchPhoto: 151 069 hat bei Dollnstein fabrikneue Audi aus Ingolstadt am Zughaken und ist in Richtung Treuchtlingen unterwegs.
WelchPhoto: Der fabrikneue Dragon E6ACTab-034 (die Maschine wurde am Vortag an LOTOS Kolej übergeben) rollt mit einem leeren Kesselzug durch den Bahnhof Morzeszczyn in Richtung Tczew.
WelchPhoto: Die Breitspurtamara SM48-111 von PKP Cargo erreicht mit einem Hackschnitzelzug den Bahnhof Sokółka.
WelchPhoto: T448p-090 und T448p-084 von CIECH Cargo dieseln mit einem Leerzug aus dem Soda-Werk in den Bahnhof Inowrocław Chemia.
WelchPhoto: 372 013 von ČD Cargo ist bei Schmerkendorf mit einem BLG-Autozug in Richtung Röderau unterwegs.
WelchPhoto: ITL 293.01 ist mit einem Ganzzug bei Schmerkendorf in Richtung Falkenberg/Elster unterwegs.
WelchPhoto: LOTOS SM42-2495 rangiert in Czechowice-Dziedzice 181 074 und 181 078 in den Anschluß des LOTOS-Terminals.
WelchPhoto: 182 004 verläßt mit einem RegionalExpress der Linie 10 den Bahnhof Torgau.
WelchPhoto: 202 743 der RIS ist mit einem Arbeitszug bei Torgau unterwegs.
WelchPhoto: 182 024 schiebt bei Kreischau einen Zug der Linie RE 10 nach Cottbus.