stoerche-bw:
Antonius de Padua predigt den Fischen
stoerche-bw:
Sakramentshaus in Moosheim bei Bad Saulgau 17.3.13
stoerche-bw:
Nicht nur an Ostern goldener Hase in Bad Saulgau.
stoerche-bw:
St. Josef in Hochberg bei Bad Saulgau 17.3.13
stoerche-bw:
Hochgrat im Hintergrund vorne Kapelle westlich von Aulendorf 17.3.13
stoerche-bw:
Herz Mariens mit Putti in Hochberg
stoerche-bw:
Leuchterengel
stoerche-bw:
St. Joachim
stoerche-bw:
Insektenhotel Hotel Hirsch Hüttenreute. Zwischen Hoßkirch und Bad Saulgau www.hirsch-huettenreute.de
stoerche-bw:
Kirchenbank Friedberg
stoerche-bw:
Friedberg Oberschwaben Kirche
stoerche-bw:
Storchennest in Ölkofen früherer männlicher Partner von Siegfried.
stoerche-bw:
Rechts wird ein komfortablerer Nestunterbau angeboten in Ölkofen.
stoerche-bw:
Detail Fachwerk in Bad Saulgau.
stoerche-bw:
2. Storchennest in Bad Saulgau 29.3.2015
stoerche-bw:
Fachwerkgiebel Bad Saulgau am alten Spitaltor.
stoerche-bw:
Musikinstrumente von Gustav Mesmer gebaut. Galerie Bad Saulgau.
stoerche-bw:
Bild von Gustav Mesmer (Ikarus vom Lautertal). Städische Galerie Bad Saulgau, Die Mesmers Vom Saulgauer Barockmaler zum Ikarus vom Lautertal
stoerche-bw:
Fachwerkhaus Bad Saulgau. Die Störche sind auch am Nikolaustag da.
stoerche-bw:
Fachwerkhaus Bad Saulgau.
stoerche-bw:
Schild der Kinderkrippe. Gegenüber gibt es seit einem Jahr ein Storchennest.
stoerche-bw:
Andependion Ebenweiler, das Opfer des Abel
stoerche-bw:
Andependium Ebenweiler, Das Opfer des Abraham. Nazarenerzeit.
stoerche-bw:
Arma-Christi Engel mit der Lanze des Longinus Ebenweiler.
stoerche-bw:
Kirchenfahne: der gütige Pelikan Ebenweiler.
stoerche-bw:
Zauberhasel in Ebenweiler
stoerche-bw:
Fachwerk in Bad Saulgau
stoerche-bw:
Wendelinus in Kapelle Bad Saulgau-Lampertsweiler
stoerche-bw:
Messgewand hergestellt in Bad Saulgau-Sießen
stoerche-bw:
Rauchmantel aus Hochberg bei Bad Saulgau.