stoerche-bw: Wildkirschen in Herstfärbung.
stoerche-bw: Eine Walderdbeere blüht im Oktober
stoerche-bw: Dachziegel im Mauerwerk des Eiskeller
stoerche-bw: 10.5.2011 Ziegelstein in Wurzel.
stoerche-bw: Was zerfällt zuerst der Ziegelstein oder der Baum?
stoerche-bw: Veilchen auf Eiskeller
stoerche-bw: Eiskellerbiotop Bad Waldsee-Steinach
stoerche-bw: IMGP7922
stoerche-bw: Schafe
stoerche-bw: Stumpf eines Kastanienbaums.
stoerche-bw: Stützmauer am Eiskeller Tuff und Feldsteine.
stoerche-bw: Dieses Gras ist nicht mal für Schafe erreichbar.
stoerche-bw: Spalte im Tuffstein Mauerwerk Eiskeller
stoerche-bw: Feldhase am Eiskeller
stoerche-bw: ergrünte Mauer Eiskeller Stachelbeeren, Springkraut.
stoerche-bw: Ahorn in Herbstfärbung 21.10.2012
stoerche-bw: Veilchen 23.4.2013
stoerche-bw: Lerchensporn Eiskellerruine 23.4.2013
stoerche-bw: Glockenblume am Eiskeller 14.7.2013
stoerche-bw: Weissdornbeeren
stoerche-bw: Windbruch, Birkenstamm Eiskeller Bad Waldsee-Steinach im Dezember 2013
stoerche-bw: Lerchensporn 21.März 2014
stoerche-bw: Mauernische im Eiskeller 6.4.2014
stoerche-bw: Löwenzahn in Mauer Eiskeller Steinach 6.April 2014
stoerche-bw: Ruinenmauer
stoerche-bw: Lerchensporn im Eiskeller
stoerche-bw: Altstorch auf Eiskellerruine. Will Jungstörche zum Fliegen anspornen. 4.7.14 13.30Uhr
stoerche-bw: Schafe auf Eiskellerruine 5.7.14
stoerche-bw: Ruineneck des Eiskellers Bad Waldsee-Steinach im Abendlicht