spdsaar: Begrüßung der Gäste.
spdsaar: Ankommen und Lesen.
spdsaar: Warten darauf, dass es los geht.
spdsaar: Viele Besucher kommen ins Riegelsberger Rathaus.
spdsaar: Die Referentinnen und Referenten vor Beginn der Veranstaltung.
spdsaar: Der Saal ist gut besetzt.
spdsaar: Applaus.
spdsaar: Bürgermeister Klaus Häusle begrüßt als Hausherr die anwesenden Gäste und stellt seine Pläne zur Schulpolitik vor.
spdsaar: Dr. Birgit Spengler stellt Nachfragen: Wie sehen die Pläne zur Ganztagsschule in Zukunft aus?
spdsaar: Martina Riedel, Fachberaterin für Kindertagesstätten der Arbeiterwohlfahrt berichtet aus ihrem Arbeitsalltag.
spdsaar: "Glückliches Lernen" steht in der frühkindlichen Bildung ganz oben.
spdsaar: Schulleiter Günther Engel erläutert den Bildungsbegriff an der Gesamtschule in Riegelsberg.
spdsaar: Kinder brauchen Raum und Zeit zur Entfaltung ihrer Persönlichkeit.
spdsaar: Die Kampagne "Macht Bildung!" versucht die Vernetzung der unterschiedlichen Bildungsbereiche sicherzustellen.
spdsaar: Keine einfache Frage.
spdsaar: Bis wann gehen Kinder in die Ganztagsschule? Ist da noch Platz für Familie?
spdsaar: Das Podium nimmt die Fragen ernst.
spdsaar: Die Diskussion ist spannend.
spdsaar: Rücknahme der Projektförderung kann Nachmittagsbetreuung schaden.
spdsaar: Wie kann qualitatives Personal an die Schulen gebracht werden?
spdsaar: Wie geht das? Mehr Geld für Bildung, trotz Haushaltsnotlage im Saarland.
spdsaar: Was können Lehrerinnen und Lehrer noch dazu lernen?
spdsaar: Bildungspolitik gehört auf Bundesebene.
spdsaar: Wir müssen weg von "Kinder als Störfaktor".