raumzeitde: Tickethaus und Front Schloss Gottorf
raumzeitde: Rückseite Schloss Gottorf, Schleswig
raumzeitde: Burggraben Schloss Gottorf, Schleswig
raumzeitde: Burggraben Schloss Gottorf, Schleswig
raumzeitde: Skulpturenpark Schloss Gottorf, Schleswig
raumzeitde: Skulptur Schädelbaum von Daniel Spoerri im Skulpturenpark Schloss Gottorf
raumzeitde: Skulptur Schädelbaum von Daniel Spoerri im Skulpturenpark Schloss Gottorf
raumzeitde: Tafel der Halle Nydamboot
raumzeitde: Nydamboot Schloss Gottorf
raumzeitde: Nydamboot Schloss Gottorf
raumzeitde: Nydamboot Schloss Gottorf
raumzeitde: Modell des Nydamboots Schloss Gottorf
raumzeitde: Rekonstruktion eines steinzeitlichen Rastplatzes in der archäologischen Abteilung Schloss Gottorf
raumzeitde: Modell eines historischen Bauernhauses in der archäologischen Sammlung Schloss Gottorf
raumzeitde: Gotische Halle Schloss Gottorf
raumzeitde: Gotische Halle Schloss Gottorf
raumzeitde: Triumphkreuzgruppe, um 1240, aus der Kirche St. Laurentius in Kosel
raumzeitde: Thronender Christus mit Aposteln, um 1350
raumzeitde: Altarretabel, um 1340-1415, aus Landkrirchen Fehrmann
raumzeitde: Altarretabel aus Boren/Angeln, um 1430/40
raumzeitde: Altarretabel aus Döstrup bei Tondern, 1499
raumzeitde: Altarretabel aus Ries bei Apenrade, um 1460
raumzeitde: Marienaltar aus der Kirche zu Haselau/Elbmarschen, um 1525
raumzeitde: St. Georgsgruppe aus Breklum, Nordfriesland, um 1500
raumzeitde: Altarretabel von Hans Brüggemann, um 1512-1517, aus der Kapelle des Goschhofs in Eckernförde
raumzeitde: Der Sündenfall (1527), Lucas Cranch d. Ä.
raumzeitde: Der heilige Hieronymus (um 1510), Joos van Cleve
raumzeitde: Erker mit Objekten der Mittelaltersammlung
raumzeitde: Erker im Schloss Gottorf
raumzeitde: Barocker flämischer Gobelin