raumzeitde: Wallweg Soest
raumzeitde: Wallweg Soest
raumzeitde: Wallweg Soest
raumzeitde: Wallweg Soest mit Jakobitor
raumzeitde: Osthofentor Soest, 16. Jh.
raumzeitde: Fachwerkhäuser am Soester Wallweg
raumzeitde: St. Maria zur Höhe, romanisch, um 1180
raumzeitde: Portal St. Maria zur Höhe mit romanischem Tympanon
raumzeitde: St. Maria zur Höhe
raumzeitde: Soester Scheibenkreuz (um 1200, Kruzifix ist verloren gegangen) in St. Maria zur Höhe
raumzeitde: Quadratisches Relief mit Erlösungswerk des Soester Scheibenkreuz (um 1200) in St. Maria zur Höhe
raumzeitde: Hauptchor St. Maria zur Höhe mit originaler Bemalung im byzantinischem Stil und spätgotischem Altarbild
raumzeitde: Altar des Hauptchors St. Maria zur Höhe mit Altarbild des Meisters von Liesborn im gotischen Stil, um 1480
raumzeitde: Grabkapelle in St. Maria zur Höhe
raumzeitde: Aus der Vorgängerkirche von St. Maria zur Höhe stammende Taukapelle mit romanischem Taufstein
raumzeitde: Säulenkapitell der Taufkapelle St. Maria zur Höhe
raumzeitde: Orignale Bemalung im Seitenschiff St. Maria zur Höhe
raumzeitde: Gotische Hallenkirche St. Maria zur Wiese, 14. Jh., mit Doppeltürmen des 19. Jh.
raumzeitde: Nebenportal St. Maria zur Wiese, 14. Jh.
raumzeitde: Hauptportal St. Maria zur Wiese, 14. Jh.
raumzeitde: Hauptschiff mit Chorraum St. Maria zur Wiese, 14. Jh.
raumzeitde: Hauptchor St. Maria zur Wiese mit Jacobialtar eines unbekannten Meisters, 1420
raumzeitde: Annen- oder Sippenaltar, 1473, in St. Maria zur Wiese
raumzeitde: Aldegrever-Altar von 1526 in St. Maria zur Wiese
raumzeitde: Brabantischer Schnitzaltar des fürhen 16. Jh. in St. Maria zur Wiese
raumzeitde: Sakramentshäuschen, um 1530, mit Engelsstatue in St. Maria zur Wiese
raumzeitde: Skulpturen in St. Maria zur Wiese
raumzeitde: Großer Teich in der Altstadt Soest
raumzeitde: Großer Teich in der Altstadt Soest
raumzeitde: Facherkhäuser am Vreithof Soest