raumzeitde: Route der Wanderung
raumzeitde: Schmitzebud, Rather Mauspfad, legendärer Radennfahrer-Treff
raumzeitde: Schmitzebud, Rather Mauspfad, legendärer Radennfahrer-Treff
raumzeitde: 1 Start an der Forsbacher Straße
raumzeitde: 2 Gabelung Steinbruchsweg links, Rath-Forsbacher-Weg rechts
raumzeitde: 3 Rennweg
raumzeitde: 4 Wassertretstelle am Giesbach
raumzeitde: 5 Picknickplatz am Rath-Forsbacher-Weg
raumzeitde: 6 Bahntrassenweg
raumzeitde: 7 an der Kreuzung des Bahntrassenwegs mit dem Brück-Forsbacher-Weg erinnert eine Bronzetafel an den Forsbacher Bahnhof
raumzeitde: 9 Beginn des Tütbergwegs an der Bensberger Straße
raumzeitde: 9 'Villa Tütberg' am Tütbergweg
raumzeitde: 9 Wandergruppe auf dem Tütberg, 212 m
raumzeitde: 9 Aussichtspunkt an Zusatzschleife mit Blick auf den Lüderich
raumzeitde: 10 Gedenkstein für Forstwart Ferdinand Schwamborn an der Kreuzung Tütbergweg mit Brüderstraße
raumzeitde: 10 Sturmberghütte an der Kreuzung Tütbergweg mit Brüderstraße
raumzeitde: Forsthaus Steinhaus
raumzeitde: Forsthaus Steinhaus
raumzeitde: 11 Trinkwasserstelle an der Brüderstraße
raumzeitde: 12 Sühnekreuz aus dem Jahr 1636 an der Brüderstraße
raumzeitde: 12 Sühnekreuz aus dem Jahr 1636 an der Brüderstraße
raumzeitde: 15 Wandergruppe auf dem Monte Troodelöh, 118 m, am Wolfsweg
raumzeitde: 15 Wandergruppe auf dem Monte Troodelöh, 118 m, am Wolfsweg
raumzeitde: 16 Kreuzung Wolfsweg mit Steinbruchsweg
raumzeitde: 16 Wandergruppe auf dem Wolfsweg