raumzeitde: Abtei Brauweiler mit Westtürmen der romanischen Abteikirche
raumzeitde: Abtei Brauweiler mit Westtürmen der romanischen Abteikirche
raumzeitde: Prälaturhof Abtei Brauweiler mit Westtürmen der romanischen Abteikirche
raumzeitde: Prälaturhof Abtei Brauweiler mit Westtürmen der romanischen Abteikirche
raumzeitde: Marienhof Abtei Bauweiler, Südseite der romanischen Kirche
raumzeitde: Marienhof mit barocker Marienstatue, Südseite und Osttürme der romanischen Kirche
raumzeitde: Marienhof mit barocker Marienstatue, Kreuzgang, Südseite und Osttürme der romanischen Abteikirche
raumzeitde: Terrakottafigur St. Medardus in einer Wandnische der Vorhalle
raumzeitde: Terrakotta-Engelfigur in einer Wandnische der Vorhalle
raumzeitde: Langschiff und Ostchor
raumzeitde: Langschiff und Ostchor
raumzeitde: Romanischer Hochaltar, Sakramentstele, Marmorsäule mit Kapitell der 4 Paradiesflüsse, Bernhardskapelle
raumzeitde: Westorgel mit vergoldetem Barockprospekt
raumzeitde: Gewölbe des Langhauses mit gotischer Ausmalung
raumzeitde: Barocke Bischofsfiguren im Langhaus
raumzeitde: Barocke Bischofsfiguren im Langhaus
raumzeitde: Barockes Grabmal des Abtes Matthias I. Franken
raumzeitde: Bronzefigur von Götz Sambale: Mensch als König
raumzeitde: Antoniusaltar 1552
raumzeitde: Marienaltar: Maria als Himmelskönigin mit ihrem Sohn, Pfarrpatrone Nikolaus und Medardus und Propheten, um 1180
raumzeitde: Marienaltar: Maria als Himmelskönigin mit ihrem Sohn, Pfarrpatrone Nikolaus und Medardus und Propheten, um 1180
raumzeitde: Beichtstühle
raumzeitde: Martyrium des hl. Laurentius unter Kaiser Valerian
raumzeitde: Michaelsaltar von 1561: Oben Christus als Weltenrichter am jüngsten Tag; Erzengel Michael vollstreckt das Gottesurteil
raumzeitde: Skulptur des hl. Nikolaus, um 1180
raumzeitde: Säule mit Bemalung 14. Jahrhundert
raumzeitde: Grabplatte des Abtes Johannes III.
raumzeitde: Krypta Abtei Brauweiler
raumzeitde: Krypta Abtei Brauweiler
raumzeitde: Ausstellung "Grenzgänge" im Refektorium, Gemälde von Grigory Berstein