Otto_Friedrich45:
IN DIESEM RAUM BEFAND SICH früher UNSERE WOHNKÜCHE: Heute Museumstoilette. Im Alter von sechs Woche erlebte ich hier drin mein erstes interkulturelles bildungpolitisches " Schlüsselerlebnis". Für uns als Familie war es ein Befreiungsschlag von der
Otto_Friedrich45:
Zeitzeugnis_ Die Signaturen stammen von meinen Eltern. ! _IMG_4966
Otto_Friedrich45:
Zeitzeugnis_ Ausriss__IMG_4965
Otto_Friedrich45:
Das ist das ganze Schulzeugnis vom ersten Schultag bis zu seinem letzten Schul-Tag___IMG_4964
Otto_Friedrich45:
Zeitzeugnis__Lebendige Geschichte . Beim Nüsse ernten kam ich mit einem älteren Herrn ins Gespräch über Gott und die Welt im Kleinen.___IMG_4963
Otto_Friedrich45:
Über Professor Daniel Bonin wird hier informiert. IMG_0780
Otto_Friedrich45:
Normaler Zustand der Straßen im Dorf__IMG_0769
Otto_Friedrich45:
Die restaurierte Waldenserkirche in Rohrbach__IMG_0783
Otto_Friedrich45:
IMG_0771
Otto_Friedrich45:
Vertreibung - Auswandern_IMG_0761
Otto_Friedrich45:
Die Fahne der Waldenser_IMG_0759
Otto_Friedrich45:
Im Waldensermuseum war ich daheim. Die Schultreppe zu den beiden Sälen. 1. - 8. Schj wurden gleichzeitig von meiner Mutter in 2 Sälen unterrichtet. Bezahlung waren Naturalien der Bauern und freie Wohnung....IMG_0760
Otto_Friedrich45:
Das war mal unser Küchenfenster, heute ist hier die Museumstoilette eingebaut__IMG_0757
Otto_Friedrich45:
Mein Zuhause! -Im Jahr 1699 - 1700 zogen ca. 4000 Waldenser auf der Flucht aus ihrer Heimat im Piemont durch Südhessen. Katholische Söldner sollten sie aus ihrer Heimat verteiben und vernichten. 4000 entkamen und zogen durch die Schweiz und Baden
Otto_Friedrich45:
So sah mein Spielzeug aus__IMG_0770
Otto_Friedrich45:
Der Rohrbacher Kirchplatz_ IMG_0782 Unter dem großen Eichenbaum spielte ich täglich . Klicker, Dopsch und vieles andere erfüllte mein Kinderherz.
Otto_Friedrich45:
Die ersten 6 Jahre meines Lebens verbrachte ich in diesem Haus. Jetzt befindet sich das Waldensermuseum im unteren Stockwerk____DSC_0023
Otto_Friedrich45:
Das Dachzimmer enthielt herrliche Schätze__DSC_0032
Otto_Friedrich45:
Auf dieser Treppe stand in jeder Pause ein großer Topf warme Kakau von den Quäkern gespendet. Ich saß daneben . Die Reihe hungriger Schulkinder kamen mit ihrem Topf vorbei und bekamen ihr Frühstüch . Von 1946 bis 1949 , ein Dank an die Quäcker!__ DSC_0
Otto_Friedrich45:
DSC_0047
Otto_Friedrich45:
Waldenser denkmal DSC_0041
Otto_Friedrich45:
Im Alter von 4 - 5 Jahren lief ich in ein Motorrad, hier vor dem Zaum__Zaun_DSC_0038
Otto_Friedrich45:
Ein Erdbeben unter uns.
Otto_Friedrich45:
Ein "leichtes" Erdbeben unter uns. Von Rohrbach aus erlebt.
Otto_Friedrich45:
Die Salzwiese war in der Erinnerung eine verborgene Welt , tief im Wald, Mit Viel Mühe wurde sie von Hand gemäht. Heute werden Pferde dazu gehalten. Kühe gibt es hier schon lange nicht mehr. Im Kuhstall ist heute ein Schwimmbad
Otto_Friedrich45:
Die Salzwiese war in der Erinnerung eine verborgene Welt , tief im Wald, Mit Viel Mühe wurde sie von Hand gemäht. Heute werden Pferde dazu gehalten. Kühe gibt es hier schon lange nicht mehr. Im Kuhstall ist heute ein Schwimmbad
Otto_Friedrich45:
Die Salzwiese war in der Erinnerung eine verborgene Welt , tief im Wald, Mit viel Mühe wurde sie von Hand gemäht. Heute werden Pferde und Kamele dazu gehalten. Kühe gibt es hier schon lange nicht mehr. Im Kuhstall ist heute ein Schwimmbad