Jungle-Jill:
Am Fusse der Heiliggeistkirche werden weitere alte Gräber ausgegraben und zeichnerisch dokumentiert.
Jungle-Jill:
Noch ist der Dittlingerturm erkennbar
Jungle-Jill:
Der Schacht quer durch die historischen Gemäuer ist fertiggestellt
Jungle-Jill:
Blick zum Dittlingerturm
Jungle-Jill:
Dittlingerturm
Jungle-Jill:
Der historische Dittlingerturm ist fast ganz zugeschüttet
Jungle-Jill:
Weitere Gräber des alten Friedhofs wurden direkt vor der Heiliggeistkirche ausgegraben.
Jungle-Jill:
Der archäologische Dienst an der Arbeit
Jungle-Jill:
Umbau Bahnhofplatz Bern
Jungle-Jill:
Umbau Bahnhofplatz Bern
Jungle-Jill:
Betonieren beim Dittlingerturm
Jungle-Jill:
eine weitere archäologische Ausgrabung
Jungle-Jill:
Aushubarbeiten mitten im Dittlingerturm
Jungle-Jill:
Blick in die tiefe Baugrube mit dem Dittlingerturm
Jungle-Jill:
Kanal für die Starkstromleitung und die noch sichtbaren Fundamente des Dittlingerturms
Jungle-Jill:
Das Skelett ist zwischen 500-800 Jahre alt.
Jungle-Jill:
Grab neben der Heiliggeistkirche
Jungle-Jill:
Weiterer archäologischer Fund: Skelette von einem Friedhof aus dem Mittelalter.
Jungle-Jill:
Ein letzter Blick auf die noch intakten Fundamente des Dittlingerturms
Jungle-Jill:
an der historischen Fundstelle
Jungle-Jill:
Da fragt sich der Passant: «Biosphäre, moderner Kuppelbau oder doch Planungsobjekt für den Baldachin?»
Jungle-Jill:
Ein Schutzdach ist über der Fundstelle auf dem Bahnhofplatz aufgebaut
Jungle-Jill:
Umbau Bahnhofplatz Bern 2007-2008
Jungle-Jill:
Umbau Bahnhofplatz Bern 2007-2008
Jungle-Jill:
Blick auf die Mauern des Rundturmes
Jungle-Jill:
Blick hinunter auf die historische Fundstelle
Jungle-Jill:
Turmreinigung
Jungle-Jill:
Die Überreste eines Rundturmes
Jungle-Jill:
Die Überreste eines Rundturmes
Jungle-Jill:
Die historischen Fundamente als Insel inmitten von Betonschächten.