CreativKraft: Basar Karl-Marx-Stadt, DDR
Uwe Kaufmann1: Luftbild der Straße der Nationen in der Zeit des intensivsten soz. Stadtumbaus von Karl-Marx-Stadt 1967
erdquadrat: Tricksereien auf historischen Ansichten
Uwe Kaufmann1: Historischer Stadtplan der Chemnitzer Innenstadt 1940 mit geschäftlicher Nutzung von Dr. Gottfried Ittner
SebastianBerlin: Hylotox 59
SebastianBerlin: "Schello"
Uwe Kaufmann1: Die Häuser der ehem. Chemnitzer Baugemeinschaft GmbH hinter dem Panzerdenkmal zwischen der Frankenberger Straße 30-46 und der Dresdner Straße
Uwe Kaufmann1: ehem. Bergschlößchenbrauerei Chemnitz Zschopauer Straße 184 - 186
Uwe Kaufmann1: Karl-Marx-Stadt auf Trab - Friedenslauf am Karl-Marx-Monument
Uwe Kaufmann1: Die Glanzzeiten der Küchwaldbühne im Karl-Marx-Stadt der 60-er Jahre
Uwe Kaufmann1: Schuhmeile und Kaffee oben zwischen Ernst-Thälmann-Straße und Innerer Klosterstraße in Karl-Marx-Stadt
erdquadrat: Chemnitz
Uwe Kaufmann1: Interimsbebauung Straße der Nationen Ecke Brückenstraße im Chemnitz der frühen 50-er Jahre
Uwe Kaufmann1: Die Kreuzung Straße der Nationen Ecke Brückenstraße am Wendepunkt zwischen gewachsener Historie und städtebaulicher Neuorientierung
Uwe Kaufmann1: Die 1966 erbaute Selbstbedienungsgaststätte in der Pelzmühle Karl-Marx-Stadt/Rabenstein
Uwe Kaufmann1: Brunnen "Jugend im Sozialismus" von Ronald Paris an der Inneren Klosterstraße Ecke Theaterstraße (ehem. Wilhelm-Pieck-Straße) vor dem Cafe' oben (fertiggestellt 1973, aufgestellt 1980, weggestellt 2000)
Uwe Kaufmann1: Das ehem. III. Städtische Wannen- und Brausebad Freigutstraße 19 (heutige Fritz-Matschke-Straße) in Chemnitz, eröffnet 1909
Uwe Kaufmann1: Karl-Marx-Städter Vierlinge 1976 vor dem Judith und Lukretia Portal des Alten Rathauses aus Anlaß der Namensweihe
Uwe Kaufmann1: HO-Gaststätte "Zum Güldenen Bock" am Rosenhof in Chemnitz/Karl-Marx-Stadt erbaut 1968 abgerissen 2000
Silke Arlt: Sonnenberg Sonnenstr. Juli 1996
Silke Arlt: Sonnenberg Sonnenstr. Juli 1996
Silke Arlt: Sonnenberg Tschaikowskistr. Ecke Fürstenstr. Dezember 1995
erdquadrat: metamorphosis
Uwe Kaufmann1: Kappelkaufhalle
Uwe Kaufmann1: Die alte Chemnitzer Genossenschaftsmolkerei an der Forststraße
Silke Arlt: stadtmauer1
Silke Arlt: hainstr
Uwe Kaufmann1: Restaurant Zur Lausche Chemnitz - Sonnenberg Markusstraße 10 - historische Ansicht
erdquadrat: Alte Postkarte von 1916
Uwe Kaufmann1: Villa Krautheim Parkstraße 13 Chemnitz