bildarchiv-hamburg.com: X005992 Lotsenhaus Seemannshöft an der Norderelbe - Architektur Hamburgs, Architekt Oberbaudirektor Fritz Schumacher - errichtet 1914.
bildarchiv-hamburg.com: 5612 Fotos vom Hamburger Hafengeburtstag - Hochbetrieb auf dem Wasser und an Land; Schiffe vor der Lotsenstation Waltershof.
bildarchiv-hamburg.com: 6624 Schlepper / Hafenschlepper bei der Arbeit vor Hamburg Finkenwerder - im Hintergrund die Lotsestation und Containerkräne beim Waltershofer Hafen.
bildarchiv-hamburg.com: 2065 Das Containerschiff HATTA Höhe Lotsenstation Seemannshöft - die Aufbauten und Containerladung des Frachtschiffs haben die gleiche Höhe wie das historische Lotesengebäude in Hamburg Waltershof.
bildarchiv-hamburg.com: X005993 Blick von Finkenwerder Richtung Elbe ca. 1939; ein Segelschiff liegt am Steg - es ist mit Tauen an den Duckdalben fest gemacht. Eine Hafenfähre hat von den Finkenwerder Landungsbrücken abgelegt und fährt Richtung Elbe. Dahinter ist das Hamburger L
bildarchiv-hamburg.com: 3905 Bug eines Frachtschiffs - Backsteinbau Lotsenstation - Signalturm / Beobachtungsturm.
bildarchiv-hamburg.com: 2049 Anleger der Hafenfähre in Hamburg Finkenwerder - ein hochbeladenes Containerschiff passiert die Lotsenstadtion am Seemannshoeft.
bildarchiv-hamburg.com: 1615 Lotsenstation an der Elbe, Seemansshöft am Bubendey Ufer - historische Architektur Hamburgs - Oberbaudirektor Fritz Schumacher - Bilder aus Hamburg Waltershof.
bildarchiv-hamburg.com: 6668 Elbfähre, Hafenfähre Wilhelmsburg in Fahrt - im Hintergrund der Containerfrachter CSCL SATURN. Der 2011 gebaute Fracher hat eine Tragfähigkeit von 165300 t und kann bei einer Länge von 366 m 14074 Container TEU transportieren. Lks. ein Ausschnitt der
bildarchiv-hamburg.com: 0445 Bug des Frachtschiffs ZIM PACIFIC - das Containerschiff läuft aus dem Hamburger Hafen aus. Elbe Höhe Lotsenstation Seemannshöft, Bubendeyufer.
bildarchiv-hamburg.com: 7636 Das Lotsenschiff Pilot 4 in Fahrt zurück zur Lotsenstation, die im Hintergrund zu erkennen ist.
bildarchiv-hamburg.com: 7954 Containerschiff Margrit Rickmers auf der Elbe vor Seemannshöft / Lotsenhaus - Bilder aus dem Stadtteil Hamburg Waltershof.
bildarchiv-hamburg.com: 2303 Werbefahnen des Hamburg Biers ASTRA mit Anker und Herz - Uhr und Turm der Lotsenstation Seemannshöft.
bildarchiv-hamburg.com: 1771 Blick über den Hafen von Hamburg Finkenwerder - im Hintergrund wird eine Schute geschleppt - Lotsenstation am Seemannshoeft.
bildarchiv-hamburg.com: 2489 Eine Airbus Beluga im Landeanflug auf den Flughafen in Hamburg Finkenwerder - im Hintergrund die Lotsenstation und Containerkräne im Hamburger Hafengebiet, Stadtteil Waltershof.
bildarchiv-hamburg.com: 3886 Das Kreuzfahrtschiff MEIN SCHIFF vor dem Lotsenhaus Waltershof / Seemannshöft. Das 2009 umgebaute Luxusschiff hat eine Länge von 262m und eine Breite von 32 m; mit einer Besatzung von 780 Mann/Frau können 1924 Passagiere an Bord betreut werden.
bildarchiv-hamburg.com: 302_0267 Luftbild von Waltershof; im Vordergrund das Lotsenhaus, mit dem Uhrturm dessen Backsteinarchitektur der Hamburger Oberbaudirektor Fritz Schumacher entworfen hat. Lotsenschiffe liegen am Seemanns Höft. Dahinter die Einfahrt zum Finkenwerder Jachth
bildarchiv-hamburg.com: P8110013 grüne Fahrwassertonnen Signaltonnen - Hamburg Finkenwerder, Lotsenhaus.
bildarchiv-hamburg.com: 4656 Kreuzfahrtschiff Queen Mary auf der Elbe vor dem Lotsenhaus Seemannshöft.
bildarchiv-hamburg.com: DSC_6089 Tanker Minerva Concert im Tankhafen Köhlfleet - Hafenfähre und Lotsenschiff vor dem Lotsenhaus.
bildarchiv-hamburg.com: 3777 Containerschiff CMA CGM ANDROMEDA mit Schlepper auf der Elbe - im Hintergrund das Lotsenhaus am Seemannshöft von Hamburg Waltershof.
bildarchiv-hamburg.com: 3866 Heck eines Containerschiffs mit Schlepper auf der Elbe vor Hamburg Waltershof - Lotsenhaus Seemannshöft.
bildarchiv-hamburg.com: 3891 Kreuzfahrtschiff MEIN SCHIFF, Morgensonne im Hamburger Hafen - Lotsenhaus in Hamburgs Stadtteil Waltershof
bildarchiv-hamburg.com: 2329 Blick auf die Elbe bei Hamburg Finkenwerder. Containerbrücken des Eurogate Terminals im Waltershofer Hafen.
bildarchiv-hamburg.com: 0052a Hafenfähre Falkenstein läuft den Anleger Finkenwerder an - im Hintergrund das Lotsenhaus im Hambuger Stadtteil Waltershof.
bildarchiv-hamburg.com: DSC_0065b Lotsenschiff LOTSE 1 auf der Elbe vor Seemannshöft - Lotsenhaus, erbaut 1914 - Architekt Oberbaudirektor Fritz Schumacher.
bildarchiv-hamburg.com: 4262 Der Containerfrachter MSC INES läuft aus dem Hamburger Hafen aus - im HIntergrund das Lotsenhausenhaus am Seemannshöft - der Frachter hat eine Länge von 248 m und kann 9112 Container TEU transportieren.
bildarchiv-hamburg.com: 8945 Lotsenhaus Seemannshöft an der Norderelbe - Architektur Hamburgs, Architekt Oberbaudirektor Fritz Schumacher; Lotsenboot / Pilot 1 in Fahrt.
bildarchiv-hamburg.com: 5081 Neubau der Nautischen Zentrale am Bubendeyufer in Hamburg Waltershof - rechts das historische Lotsenhaus, Architekt Fritz Schumacher.
bildarchiv-hamburg.com: 5067 Leitstelle für den Schiffsverkehr im Hamburger Hafen - Nautische Zentrale.