bildarchiv-hamburg.com: 4092 Historisches Reihenhaus - Backsteinfassade; erbaut 1797 - Bilder aus der Klopstockstrasse in Hamburg Ottensen - Kirchturm der Christianskirche im Hintergrund.
bildarchiv-hamburg.com: 4129 Klassizistische Hausfassade - Wohnhaus in der Klopstockstrasse - Fotos aus Hamburg Ottensen.
bildarchiv-hamburg.com: 4124 Architekturstile in Hamburg Altona - Baudenkmale in der Hansestadt Hamburg - historisches Stadtpalais, erbaut um 1850 in der Klopstockstrasse.
bildarchiv-hamburg.com: 3865 Rückseite Klopstockstrasse - Veranda; Backsteinarchitektur des ausgehenden 18. Jahrhunderts.
bildarchiv-hamburg.com: 8404 Spiegelung historischer Backsteinhäuser im modernen Glasgebäude in der Klopstockstrasse in Hamburg Ottensen.
bildarchiv-hamburg.com: 3850 Noble Backsteinarchitektur an der Klopstockstrasse - Hamburg Ottensen - die Häuserzeile wurde 1797 erbaut und steht unter Denkmalschutz
bildarchiv-hamburg.com: 4123 Blick auf die historische Häuserzeile der Stadtpalais in der Klopstockstrasse von Hamburg Ottensen.
bildarchiv-hamburg.com: 4139 Architektur in Hamburg Ottensen - klassizistisches Wohnhaus an der Klopstockstrasse.
bildarchiv-hamburg.com: 4140 Architekturdetail - Balkon mit Stuckadler und Figuren eines spätklassizistischen Wohnhauses an der Klopstockstrasse von Hamburg Ottensen.
bildarchiv-hamburg.com: 3861 Repräsentative Wohngebäude - vornehme Reihenhäuser, Backsteinfassade - erbaut 1797, Klopstockstrasse in Hamburg Ottensen.
bildarchiv-hamburg.com: 4135 Repräsentative Bebauung an der Klopstockstrasse - im Hamburger Stadtteil Ottensen.
bildarchiv-hamburg.com: 4146 Architekturfotografie Hamburg Ottensen - historisches Ensemble Klopstockstrasse - Baudenkmäler in Hamburg Ottensen / Altona. Strassenverkehr und Fahrradfahrer.
bildarchiv-hamburg.com: 4130 Hauseingänge eines historischen Wohngebäudes in Hamburg Ottensen - historisches Ensemble Klopstockstrasse - Baudenkmäler in Hamburg.
bildarchiv-hamburg.com: 4138 Architekturgeschichte Hamburg - Bilder der Architekturstile in der Hansestadt - historisches Stadtpalais in der Ottensener Klopstockstrasse - rotes Cabriolet.
bildarchiv-hamburg.com: X08876001 Historische Straßenansicht aus Ottensen - Blick auf die Christianskirche, Grab Klopstocks.
bildarchiv-hamburg.com: Christianskirche in Hamburg Ottensen - barocker Kirchenbau von 1738.
bildarchiv-hamburg.com: 6570 Kirchturm der Christianskirche in Hamburg Ottensen - barocker Kirchenbau von 1738. Baum mit Herbstblättern im Vordergrund.
bildarchiv-hamburg.com: 8392 Bilder aus Hamburg Ottensen - Grab Friedrich Gottlieb Klopstock - Hamburger Christianskirche.
bildarchiv-hamburg.com: 6246 Grabstein Grabstätte Kloppstok - Ottensener Friedhof Christianskirche.
bildarchiv-hamburg.com: X9118878 Historische Ansicht der Christianskirche im Hamburger Stadtteil Ottensen, Grab Klopstocks.
bildarchiv-hamburg.com: 3864 Rückseite der historischen Gebäude in der Klopstockstrasse. Blick vom Friedhof der Ottensener Christianskirche; eine Holzveranda ist auf der Gartenseiten des Hauses angebaut.
bildarchiv-hamburg.com: 6199 Grabstätte Klopstock - Friedhof Christianskirche Hamburg Ottensen.
bildarchiv-hamburg.com: 6202 Grabstätte Klopstock - Friedhof Christianskirche Hamburg Ottensen.
bildarchiv-hamburg.com: 6206 Grabstätte Klopstock - Friedhof Christianskirche Hamburg Ottensen.
bildarchiv-hamburg.com: 6233 Grabstätte Klopstock - Friedhof Christianskirche Hamburg Ottensen.
bildarchiv-hamburg.com: 6238 Grabstätte Klopstock - Friedhof Christianskirche Hamburg Ottensen.
bildarchiv-hamburg.com: 6242 Grabstätte Klopstock - Friedhof Christianskirche Hamburg Ottensen.
bildarchiv-hamburg.com: 6244 Grabstätte Klopstock - Friedhof Christianskirche Hamburg Ottensen.
bildarchiv-hamburg.com: X41257387 Historische Darstellung Begräbnis des Dichters Friedrich Gottlieb Klopstock. Der Sarg wird unter grosser Teilnahme ins Grab gesenkt.
bildarchiv-hamburg.com: X177932735 Historisches Motiv der Christianskirche, ca. 1835. Ein Paar sitzt in einer leichten Pferdedroschke; ein Reiter mit Zylinder reitet Richtung Palmaille. Unter der Linde ist das eingezäunte Grab Klopstocks zu erkennen.