bildarchiv-hamburg.com:
2584 Denkmal des sagenumwobenen Seeräubers Klaus Störtebeker, 1402 geköpft auf dem Grasbrook. Im Hintergrund Backsteingiebel vom Kaispeicher B - Maritimes Museum.
bildarchiv-hamburg.com:
6816 Denkmal des sagenumwobenen Seeräubers Klaus Störtebeker, 1402 geköpft auf dem Grasbrook. Im Hintergrund die untergehende Sonne im Hamburger Hafen - Silhouetten von Hafenkränen.
bildarchiv-hamburg.com:
2581 Denkmal des sagenumwobenen Seeräubers Klaus Störtebeker, 1402 geköpft auf dem Grasbrook. Im Hintergrund neogotische Backsteingiebel der Speicherstadt und dem Speicherstadt Rathaus, dem Sitz der HHLA.
bildarchiv-hamburg.com:
1874 Störtebeker Denkmal am Magdeburger Hafen in der Hamburger Hafencity - im Hintergrund Backsteinarchitektur. Spaziergänger in der Sonne am StörtebekerUfer.
bildarchiv-hamburg.com:
1881 Störtebeker Denkmal am Störtebekerufer in dem Hamburger Stadtteil Hafencity, Promenade Störtebkerufer am Magdeburger Hafen.
bildarchiv-hamburg.com:
X011_14059 Hinrichtung vom Pirat Klaus Störtebeker 21.10.1401; der Freibeuter wurde zusammen mit 70 Gefährten auf dem Grasbrook in Hamburg geköpft - zur Abschreckung werden die Köpfe der Getöteten am Hinrichtungsplatz aufgenagelt.
bildarchiv-hamburg.com:
X002214 Der Gefangene Claus Störtebeker wird gefesselt von Bord der Bunten Kuh in den Kerker von Hamburg gebracht.
bildarchiv-hamburg.com:
2580 Bronzeskulptur von Klaus Störtebeker in der Hamburger Speicherstadt, Osakaallee / Störtebeker Ufer; Bildhauer Hansjörg Wagner, 1982.
bildarchiv-hamburg.com:
2582 Bronzeskulptur von Klaus Störtebeker in der Hamburger Speicherstadt, Osakaallee / Störtebeker Ufer; Bildhauer Hansjörg Wagner, 1982.
bildarchiv-hamburg.com:
1879 Bronzeskulptur von Klaus Störtebeker in der Hamburger Speicherstadt, Osakaallee / Störtebeker Ufer; Bildhauer Hansjörg Wagner, 1982.
bildarchiv-hamburg.com:
8795 Bronzeskulptur von Klaus Störtebeker in der Hamburger Speicherstadt, Osakaallee / Störtebeker Ufer; Bildhauer Hansjörg Wagner, 1982.
bildarchiv-hamburg.com:
1875 Bronzeskulptur von Klaus Störtebeker in der Hamburger Speicherstadt, Osakaallee / Störtebeker Ufer; Bildhauer Hansjörg Wagner, 1982.
bildarchiv-hamburg.com:
7333 Bronzeskulptur von Klaus Störtebeker in der Hamburger Hafencity, temporärer Standort am Großen Grasbrook - im Hintergrund Baustellen am Grasbrookhafen / Dalmannkai (2006)
bildarchiv-hamburg.com:
7330 7333 Bronzeskulptur von Klaus Störtebeker in der Hamburger Hafencity, temporärer Standort am Großen Grasbrook (2006).
bildarchiv-hamburg.com:
7838 Alter Standort vom Hamburger Störtebeker-Denkmal am Brooktor im Magdeburger Hafen - im Hintergrund Speichergebäude der Hamburger Speicherstadt am Brooktorkai. (2006)
bildarchiv-hamburg.com:
P3280144 P8040066 Alter Standort vom Hamburger Störtebeker-Denkmal am Brooktor im Magdeburger Hafen - im Hintergrund der Kaispeicher B. (2003)
bildarchiv-hamburg.com:
P8040066 Alter Standort vom Hamburger Störtebeker-Denkmal am Brooktor im Magdeburger Hafen - im Hintergrund der Kaispeicher B. (2003)
bildarchiv-hamburg.com:
P8040065 Kaispeicher B vor dem Umbau zum Maritimen Museum Hamburg, 2003.
bildarchiv-hamburg.com:
2086 Fotos vom Störtebeker-Denkmal in der Hamburger Hafencity.
bildarchiv-hamburg.com:
2088 Fotos vom Störtebeker-Denkmal in der Hamburger Hafencity.
bildarchiv-hamburg.com:
2093 Fotos vom Störtebeker-Denkmal in der Hamburger Hafencity.
bildarchiv-hamburg.com:
2094 Fotos vom Störtebeker-Denkmal in der Hamburger Hafencity.
bildarchiv-hamburg.com:
2097 Fotos vom Störtebeker-Denkmal in der Hamburger Hafencity.
bildarchiv-hamburg.com:
2098 Fotos vom Störtebeker-Denkmal in der Hamburger Hafencity.