bildarchiv-hamburg.com:
8270 Krapphofschleuse mit geschlossenem Schleusentor - auf dem Schleusengraben fährt eine Rundfahrtbarkasse, die vom Bergedorfer Hafen kommt, zur Schleuse.
bildarchiv-hamburg.com:
8726 Herbststimmung am Ufer des Schleusengrabens im Hamburger Stadtteil Bergedorf - die Bäume am Ufer des Kanals stehen dicht zusammung und sind bunt herbstlich gefärbt.
bildarchiv-hamburg.com:
1329 Werksgebäude / Industriearchitektur der Hanseatischen Motoren-Gesellschaft (HMG) am Schleusengraben in Hamburg Bergedorf.
bildarchiv-hamburg.com:
8557 Geöffnetes Schleusentor der Krapphofschleuse am Schleusengraben von Hamburg Bergedorf - ein Sportboot verlässt die Schleusenkammer und fährt in den Schleusengraben ein.
bildarchiv-hamburg.com:
8716 Schleuse am Schleusengraben in Hamburg Bergedorf - ein Fahrgastschiff wartet mit seinen Fahrgästen vor der geschlossenen Selbstbedienungsschleuse.
bildarchiv-hamburg.com:
2605 Krapphofschleuse an der Dove-Elbe in Hamburg Allermöhe - Durchfahrt zum Schleusengraben nach Hamburg Bergedorf.
bildarchiv-hamburg.com:
11_2_7671 Schiffe im Bergedorfer Hafen - eine Barkasse hat an der Kaimauer des Serrahn fest gemacht, eine andere hat ihre Fahrt Richtung Schleusengraben aufgenommen. Rechts im Hintergrund der Kirchturm der Bergedorfer St. Petri und Pauli Kirche.
bildarchiv-hamburg.com:
11_21565 Blick über den Bergedorfer Hafen - ein Fahrgastschiff der Bergedorfer Schifffahrtslinie liegt am Kai vom Serrahn. Auf der Aussenterrasse eines Bistros am Hafen sitzen die Gäste in der Sonne oder unter Sonnenschirmen.
bildarchiv-hamburg.com:
11_21576 Historisches Motiv aus Bergedorf ca. 1850 - Blick auf den Schleusengraben Richtung die Bergedorfer Stadt. In der linken Bildmitte der Kirchturm der St. Petri und Pauli Kirche, auf dem Schleusengraben fahren ein Ruderboot und Segelkahn.
bildarchiv-hamburg.com:
11_21574 Der ehemalige Binnenhafenschlepper OMKA (hier ohne Mast) auf einer Chartertour mit Gästen bei der Einfahrt in den Bergedorfer Schleusengraben. Der 1926 auf einer Hamburger Werft gebaute Schlepper hat bis 1990 in der DDR seinen Dienst getan.
bildarchiv-hamburg.com:
8687 Ausflugsschiff auf dem Schleusengraben in Hamburg Bergedorf.
bildarchiv-hamburg.com:
9915 Ausflugsschiff auf dem Schleusengraben in Hamburg Bergedorf - re. alte Lagerhallen der Hamburg-Bergedorfer Stuhlrohrfabrik.
bildarchiv-hamburg.com:
9907 Ausflugsschiff auf dem Schleusengraben in Hamburg Bergedorf.
bildarchiv-hamburg.com:
1339 Ortsschild Curslack / Corslok im Hamburger Bezirk Bergedorf - lks. der Schleusengraben.
bildarchiv-hamburg.com:
1336 Rotes Stadtteilschild mit weisser Schrift, Allermöhe - plattdeutsch Allermeuh; im Hintergrund der Schleusengraben im Bezirk Hamburg Bergedorf.
bildarchiv-hamburg.com:
11_21575 Die Ausflugsbarkasse ALSTERSCHIPPER der Bergedorfer Schifffahrtslinie kommt vom Bergedorfer Hafen und fährt auf seiner Rundtour durch die Vierlande in die Krapphofschleuse ein. Seit 2006 wird die Schleuse von den Schiffern über Knopfdruck selbst
bildarchiv-hamburg.com:
8533 Ein Fahrgastschiff kommt aus der Krapphof Schleuse und fährt in die Doveelbe ein - im Hintergrund wartet eine weitere Barkasse und ein Sportboot auf die Ausfahrt.
bildarchiv-hamburg.com:
8308 Ein Schiff liegt in der Schleusenkammer der Krapphof-Schleuse - die Schleusung ist auf Selbstbedienung umgestellt - es gibt keinen Schleusenwärter vor Ort.
bildarchiv-hamburg.com:
8268 Schild Krapphof-Schleuse, erbaut 1929.
bildarchiv-hamburg.com:
8714 Leerstehende Industriegebäude in Hamburg Bergedorf am Schleusengraben - Industriearchitektur der Industriealisierung im Hamburger Vorort.
bildarchiv-hamburg.com:
1350 Werksgebäude / Industriearchitektur der Hanseatischen Motoren-Gesellschaft (HMG) am Schleusengraben in Hamburg Bergedorf.
bildarchiv-hamburg.com:
1345 Werksgebäude / Industriearchitektur der Hanseatischen Motoren-Gesellschaft (HMG) am Schleusengraben in Hamburg Bergedorf. Mit blühendem Mohn bewachsen Bahnschienen am Kanalufer.
bildarchiv-hamburg.com:
1353 Werksgebäude / Industriearchitektur der Hanseatischen Motoren-Gesellschaft (HMG) am Schleusengraben in Hamburg Bergedorf.
bildarchiv-hamburg.com:
1343 Werksgebäude / Industriearchitektur der Hanseatischen Motoren-Gesellschaft (HMG) am Schleusengraben in Hamburg Bergedorf; Bahnschienen am Kanalufer.
bildarchiv-hamburg.com:
1357 Neubaugebiet am Schleusengraben in Hamburg Bergedorf.
bildarchiv-hamburg.com:
1358 Neubaugebiet am Schleusengraben in Hamburg Bergedorf.
bildarchiv-hamburg.com:
8582 Fahrt im Schleusengraben - ein Motorboot fährt Richtung Hamburg Bergedorf - im Hintergrund das Hochhaus am Bergedorfer Hafen.
bildarchiv-hamburg.com:
11_21575 Ein Fahrgastschiff fährt in die geöffnete Krapphofschleuse ein.
bildarchiv-hamburg.com:
9888 Fotos aus dem Hamburger Stadtteil Bergedorf; Bäume und Büsche am Ufer des Schleusengrabens - re. Neubaugebiet.