bildarchiv-hamburg.com: X0950094 Ein Leichenzug bewegt sich durch das Dammtor zu den Begräbnisstätten ausserhalb der Wallanlagen; Pferde ziehen den offenen Sargwagen, Männer mit weisser Halskrause bilden den Begräbniszug. Eine Kutsche fährt durch das Tor, Soldaten präsentieren d
bildarchiv-hamburg.com: X0950093 Alte Aufnahme von den Begräbnisstätten beim Dammtor - die Gräber sind überwuchert; die alte Hamburger Friedhofsanlage wurde um 1930 aufgelöst.
bildarchiv-hamburg.com: X73364 Begräbnisstätte der St. Petrikirche am Dammtor - die Hamburger Hauptkirchen hatten ihre Begräbnisstätten ausserhalb der Wallanlagen.
bildarchiv-hamburg.com: X340932 Begräbnisstätte der St. Nikolaikirche am Dammtor - die Hamburger Hauptkirchen hatten ihre Begräbnisstätten ausserhalb der Wallanlagen. Skulptur der treue Hund auf dem Grab des Oberalten Johann Martens. Die Skulptur wurde vom Bildhauer Ludwig Wilhe
bildarchiv-hamburg.com: X73365 Begräbniskapelle St. Petri beim den Begräbnisstätten ausserhalb der Hamburger Wallanlagen. Der Friedhof St. Petri wurde 1795 "but'n dammtor" angelegt als die Grüfte in der Kirche St. Petri u. der Kirchhof belegt waren. Dieser Begräbnisplatz war fas
bildarchiv-hamburg.com: P1310036 Begräbniskapelle St. Petri in der St. Petersburger Strasse in Hamburg St. Pauli. Der Friedhof St. Petri wurde 1795 "but'n dammtor" angelegt als die Grüfte in der Kirche St. Petri u. der Kirchhof belegt waren. Dieser Begräbnisplatz war fast 4 ha g
bildarchiv-hamburg.com: P1310034 Begräbniskapelle St. Petri in der St. Petersburger Strasse in Hamburg St. Pauli. Der Friedhof St. Petri wurde 1795 "but'n dammtor" angelegt als die Grüfte in der Kirche St. Petri u. der Kirchhof belegt waren. Dieser Begräbnisplatz war fast 4 ha g
bildarchiv-hamburg.com: P1310037 Begräbniskapelle St. Petri in der St. Petersburger Strasse in Hamburg St. Pauli. Der Friedhof St. Petri wurde 1795 "but'n dammtor" angelegt als die Grüfte in der Kirche St. Petri u. der Kirchhof belegt waren. Dieser Begräbnisplatz war fast 4 ha g
bildarchiv-hamburg.com: P1310031 Begräbniskapelle St. Petri in der St. Petersburger Strasse in Hamburg St. Pauli. Der Friedhof St. Petri wurde 1795 "but'n dammtor" angelegt als die Grüfte in der Kirche St. Petri u. der Kirchhof belegt waren. Dieser Begräbnisplatz war fast 4 ha g
bildarchiv-hamburg.com: P1310032 Begräbniskapelle St. Petri in der St. Petersburger Strasse in Hamburg St. Pauli. Der Friedhof St. Petri wurde 1795 "but'n dammtor" angelegt als die Grüfte in der Kirche St. Petri u. der Kirchhof belegt waren. Dieser Begräbnisplatz war fast 4 ha g
bildarchiv-hamburg.com: X5996832-2 Hamburger Stadtplan von ca. 1890 - Blick auf die Reste des Wallgrabens der Hamburger Wallanlagen; Zoologischer Garten und nach Kirchspielen aufgeteilte Begräbnisstätten der Hamburger Hauptkirchen. Über dem Tiergarten der Israelitische Friedhof.