bildarchiv-hamburg.com: X011091123 Historisches Motive aus dem Hamburger Petroleumhafen in Waltershof - Petroleumfässer, Ölfässer liegen an Land - am Steg das Frachtschiff Phoebus; im Hintergrund Tankanlagen.
bildarchiv-hamburg.com: 275_0660 Luftfoto vom Petroleumhafen auf Hamburg Waltershof; lks. die Tanklager am Ufer der Elbe. am oberen Bildrand der Finkenwerder Yachthafen - Sportboot liegen dort vor Anker. Auf der der anderen Seite des Köhlfleets der Finkenwerder Anleger, an dem d
bildarchiv-hamburg.com: 276_2523 Blick über den Petroleumhafen Waltershof; ein Tanker liegt im Hafenbecken und wird gelöscht. Auf dem gesamten Hafengelände stehen unterschiedlich grosse runde Tanks., Auf der gegenüber liegenden Seite der Einfahrt des Tankhafens der Parkhafen mit
bildarchiv-hamburg.com: 302_0267 Luftbild von Waltershof; im Vordergrund das Lotsenhaus, mit dem Uhrturm dessen Backsteinarchitektur der Hamburger Oberbaudirektor Fritz Schumacher entworfen hat. Lotsenschiffe liegen am Seemanns Höft. Dahinter die Einfahrt zum Finkenwerder Jachth
bildarchiv-hamburg.com: 304_4_0939 Luftfoto des Hamburger Petroleumhafens auf Waltershof - am Kai liegen Tanker, ihre Ladung wird gelöscht; An Land sind sind Benzin-Fässer aufgestapelt und warten auf den Abtransport. Auf vier Bahngleisen stehen zwischen den Tanklagern Tankwaggon
bildarchiv-hamburg.com: X011091125 Historisches Bild vom Petroleumhafen in Hamburg Waltershof - Öltanks am Ufer der Elbe. Im Hintergrund wird der Waltershofer Hafen gebaut.
bildarchiv-hamburg.com: X0001991012 Alte Ansicht vom Hamburger Petroleumhafen auf dem Grasbrook - Segelschiffe, Frachtschiffe liegen am Kai - Arbeiter mit Fässern, in denen das Petroleum transportiert wurde. Im Hintergrund Schiffsmasten auf der Elbe und gestapelte Tonnen.
bildarchiv-hamburg.com: 621_03502_58 Der alte Petroleumhafen wurde ab der 1920er Jahre zum Südwesthafen umgebaut. Die Kaianlage des zukünftigen Togokais ist noch eine Baustelle. Provisorische Schienen sind auf Holzgerüsten verlegt - auf ihnen transportieren Bauloren Schutt und M
bildarchiv-hamburg.com: 622_03502_58 Der alte Petroleumhafen wurde ab der 1920er Jahre zum Südwesthafen umgebaut. Die Kaianlage des zukünftigen Togokais ist eine Baustelle. Rammen treiben Pfeiler als Unterkonstruktion des Hafenkais in den Untergrund - auf der anderen Seite der E
bildarchiv-hamburg.com: 0953988 Der alte Hamburger Petroleumhafen ( ca. 1890); er lag im Areal des späteren Südwesthafens - das Hafenbecken für die gefährliche Ladung wurde um 1875 angelegt. Zwei Frachtsegler liegen am Kai - im Vordergrund Ruderboote aus Holz.
bildarchiv-hamburg.com: 7502 Einfahrt zum Petroleumhafen Hamburg - hohe Bäume. Der Petroleumhafen soll im Rahmen der Hamburger Hafen-Westerweiterung zugeschüttet und als Container-Terminal genutzt werden. Hinter den Bäumen der Leuchtturm Oberfeuer Bubendey-Ufer - der Turm ist r
bildarchiv-hamburg.com: 7504 Petroleumhafen Hamburg - Eisenspundwand am Ufer - hohe Bäume mit Herbstlaub. Der Petroleumhafen soll im Rahmen der Hamburger Hafen-Westerweiterung zugeschüttet und als Container-Terminal genutzt werden. Hinter den Bäumen der Leuchtturm Oberfeuer Bube
bildarchiv-hamburg.com: 7516 Petroleumhafen Hamburg - Eisenspundwand am Ufer - hohe Bäume mit Herbstlaub. Der Petroleumhafen soll im Rahmen der Hamburger Hafen-Westerweiterung zugeschüttet und als Container-Terminal genutzt werden.
bildarchiv-hamburg.com: 7530 Hafenbecken Petroleumhafen im Hamburger Hafen - ein gelber Leichter mit der Aufschrift Containertaxi liegt an der Spundwand, am Ufer Öltanks.
bildarchiv-hamburg.com: 7541 Blick in den Hamburger Petroleumhafen, Öltanks am Ufer - Signaltonne, Sondertonne Sperrgebiet - gelbe Tonne mit rotem Kreuz und gelbes Kreuz als Topzeichen - Durchfahrt verboten, das Gebiet darf nicht befahren werden.
bildarchiv-hamburg.com: 7613 Blick vom Hamburger Petroleumhafen in den Waltershofer Hafen.
bildarchiv-hamburg.com: X011091124 Historische Luftaufnahme von den Hafenbecken in Hamburg Waltershof / re. der Waltershofer Hafen, lks. der Griesenwärder Hafen. Im Hintergrund der Petroleumhafen und die Elbe; lks. das Köhlfleet und Hamburg Finkenwerder.
bildarchiv-hamburg.com: 5338 Tankwagen mit Biokraftstoff auf den Gleisen der Hafenbahn im Hamburger Hafengebiet Waltershof.
bildarchiv-hamburg.com: 2556 Petroleumhafen in Hamburg Waltershof - Gebiet der Westerweitung des Hamburger Hafens: das Hafenbecken soll verfüllt und so neue Lagerflächen für Container geschaffen werden.
bildarchiv-hamburg.com: 1574 Petroleumhafen auf Hamburg Waltershof - Bilder vom Hamburger Hafen.
bildarchiv-hamburg.com: 1570 Tanklager beim Petroleumhafen - Industriebrache auf der Dradenau in Hamburg Waltershof.
bildarchiv-hamburg.com: 3359 Blick über das Areal am Petroleumhafen in Hamburg Waltershof - Gebiet der Westerweitung des Hamburger Hafens: das Hafenbecken des Petroleumhafens soll verfüllt und so neue Lagerflächen für Container geschaffen werden.
bildarchiv-hamburg.com: 2503 Blick über das Areal am Petroleumhafen in Hamburg Waltershof - Gebiet der Westerweitung des Hamburger Hafens: das Hafebecken des Petroleumhafens soll verfüllt und so neue Lagerflächen für Container geschaffen werden.
bildarchiv-hamburg.com: 1578 Baggerarbeiten auf der Dradenau - Hafenerweiterung beim Tankhafen, Vergrößerung des Container Terminal EUROGATE.
bildarchiv-hamburg.com: 1577 Brachgelände auf dem Areal der westlichen Hafenerweiterung im Hamburger Hafen - Radaranlage am Bubendeyufer / Parkhafen.
bildarchiv-hamburg.com: 5341 Einfahrt zum Tank - Terminal Hamburg Waltershof / Dradenau - Tanks auf dem Industriegelände (2007)
bildarchiv-hamburg.com: 1582 Strasse mit Kopfsteinpflaster - Tankweg beim Petroleumhafen - Bilder aus Hamburg Waltershof.
bildarchiv-hamburg.com: 5342 Tankanlagen auf der Dradenau in Hamburg Waltershof (2007)
bildarchiv-hamburg.com: 1567 Alter Zollzaun zum Hafengelände des Hamburger Freihafens am Bubendeyufer in Hamburg Waltershof.
bildarchiv-hamburg.com: 1569 Alter Zollzaun am Bubendey Ufer - Eisenspitzen auf dem hohen Maschendrahtzaun - Bilder aus Hamburg Waltershof.