bildarchiv-hamburg.com: 244_2958 historisches Flugbild vom Hamburger Hafen; im Vordergrund der Köhlbrand; direkt dahinter der Kohleschiffhafen mit den Ladekranen am Toller Ort. Rechts dahinter der Vulklanhafen mit Helgen der Vulkanwerft / Howaldtswerft - dahinter der Roßhafen +
bildarchiv-hamburg.com: 2120 Blick über die Elbe zum HHLA Container Terminal Tollerort; Reste des fast zugeschütteten Hafenbeckens des Kohleschiffhafens.
bildarchiv-hamburg.com: 0953971 Karte des Hamburger Hafens ca. 1925; in der Bildmitte verläuft der Reihstieg von der Norderelbe zur Süderelbe, in der linken Bildmitte der Müggenburger Zollhafen mit den Auswandererhallen und ganz rechts der Waltershofer Hafen.
bildarchiv-hamburg.com: 290_2502 Im Vordergrund das Gelände der Howaldtswerft und der Vulkanhafen; am Vulkankai liegt das Schwimmdock mit einem eingedockten Frachter sowie weitere Frachtschiffe - am Ballinkai haben Schuten und Arbeitskähne fest gemacht.
bildarchiv-hamburg.com: X46682_B-276 Kaianlage im Hamburger Kohlenschiffhafen - Schuten liegen am Kai, Güterwaggons und Kohlenberge.
bildarchiv-hamburg.com: X46683_B-277 Kohlenfrachter am Kai des Kohlenschiffhafens im Hamburger Hafen - Verladekräne; im Hintergrund sind auf dem gegenüber liegenden Elbufer Gebäude in Altona zu erkennen.
bildarchiv-hamburg.com: X46681 Ufer im Kohlenschiffhafen, Schuten mit Kohlen liegen an den Dalben - weitere Schuten und ein Binnenschiff werden von einem Frachter mit Kohlenrutschen beladen - Qualm steigt aus dem Schornstein des Kohlenfrachters.
bildarchiv-hamburg.com: X46679 Blick über den Vorhafen zum Kohlenschiffhafen und die Norderelbe; lks. im Hintergrund der Köhlbrand.
bildarchiv-hamburg.com: X46680 Mit Steinen befestigtes abgeböschtes Ufer im Hamburger Kohlenhafen; die Kohlenladung eines Frachters wird mit einer Kohlenrutsche auf Schuten verladen.
bildarchiv-hamburg.com: 4_63608 Blick auf den Kaiser-Wilhelm-Hafen in Hamburg Steinwerder - RoRo Schiffe liegen am Kronprinzenkai / Auguste Viktoria Kai. Re. der Kuhwerder Hafen u. lks. im Hintergrund das Hafenbecken vom Kohlehafen beim Köhlbrand. ( ca. 1996 )
bildarchiv-hamburg.com: X4668201_B-274 a Abgeböschtes Ufer vom Kohlehafen im Hamburger Hafen - Schuten mit Kohle beladen leigen an Dalben - im Hintergrund Kohleverladebrücken.
bildarchiv-hamburg.com: X4668202_B-276 a Kohleverladebrücken im Hamburger Kohlehafen - Schuten liegen am Kai, auf dem Kai Güterwaggons.
bildarchiv-hamburg.com: 0954008 Alte Bilder aus dem Hafen Hamburgs - Frachtschiffe und Kräne im Hamburger Kohlehafen.
bildarchiv-hamburg.com: X3324761 Ein Frachter liegt einer Kaimauer im Hamburger Kohlehafen; die Ladung wird über Kohleverladungsbrücken gelöscht.