bildarchiv-hamburg.com: 7354 Bilder aus dem Hamburger Stadtteil Hoheluft Ost - Bezirk Hamburg Nord. Schuluhr / Turmuhr am Gymnasium Curschmannstraße - Architekt Fritz Höger, 1928.
bildarchiv-hamburg.com: 7348 Bilder aus dem Hamburger Stadtteil Hoheluft Ost - Bezirk Hamburg Nord. Stadtteilschild / Stadtteilgrenze Hoheluft Ost an der Curschmannstraße.
bildarchiv-hamburg.com: 7346 Bilder aus dem Hamburger Stadtteil Hoheluft Ost - Bezirk Hamburg Nord. Fassadenrelief - Nymphen, junge nackte Frauen beim Baden - Bauschmuck der Gründerzeit.
bildarchiv-hamburg.com: 7345 Bilder aus dem Hamburger Stadtteil Hoheluft Ost - Bezirk Hamburg Nord. Uhr - Schriftzug Die Zeit eilt - Fassade der Volksschule / Gesamtschule Eppendorf / Löwenstraße; errichtet 1907 - Architekt Albert Erbe.
bildarchiv-hamburg.com: 7343 Bilder aus dem Hamburger Stadtteil Hoheluft Ost - Bezirk Hamburg Nord. Bauschmuck - Fassadendekor, Jugendstil Engel mit aufgehender Sonne - Schriftzug Anno 1906.
bildarchiv-hamburg.com: 0286 Bilder aus dem Hamburger Stadtteil Hoheluft Ost - Bezirk Hamburg Nord. Blick von der Klosteralleebrücke über den Isekanal - Eckgebäude der Gründerzeit am Lehmweg.
bildarchiv-hamburg.com: 0264 Bilder aus dem Hamburger Stadtteil Hoheluft Ost - Bezirk Hamburg Nord. Wohnhäuser / Falkenriedterrassen mit blühenden Rosen / Garten; errichtet 1891 für kinderreiche Arbeiterfamilien.
bildarchiv-hamburg.com: 0261 Bilder aus dem Hamburger Stadtteil Hoheluft Ost - Bezirk Hamburg Nord. Wohnhäuser / Falkenriedterrassen mit blühenden Rosen / Garten; errichtet 1891 für kinderreiche Arbeiterfamilien.
bildarchiv-hamburg.com: 0258 Bilder aus dem Hamburger Stadtteil Hoheluft Ost - Bezirk Hamburg Nord. Wohnhäuser / Falkenriedterrassen mit blühenden Rosen / Garten; errichtet 1891 für kinderreiche Arbeiterfamilien.
bildarchiv-hamburg.com: 0257 Bilder aus dem Hamburger Stadtteil Hoheluft Ost - Bezirk Hamburg Nord. Wohnhäuser / Falkenriedterrassen mit blühenden Rosen / Garten; errichtet 1891 für kinderreiche Arbeiterfamilien.
bildarchiv-hamburg.com: 0255 Bilder aus dem Hamburger Stadtteil Hoheluft Ost - Bezirk Hamburg Nord. Wohnhäuser / Falkenriedterrassen mit blühenden Rosen / Garten; errichtet 1891 für kinderreiche Arbeiterfamilien.
bildarchiv-hamburg.com: 7356 Bilder aus dem Hamburger Stadtteil Hoheluft Ost - Bezirk Hamburg Nord. Rautenfenster / Rankpflanzen, Fassade vom Gymnasium Curschmannstraße - Architekt Fritz Höger, 1928.
bildarchiv-hamburg.com: 0189 Bilder aus dem Hamburger Stadtteil Hoheluft Ost - Bezirk Hamburg Nord. Fensterfront, Fassade vom Gymnasium Curschmannstraße - Architekt Fritz Höger, 1928.
bildarchiv-hamburg.com: 0183 Bilder aus dem Hamburger Stadtteil Hoheluft Ost - Bezirk Hamburg Nord. Eingang mit Treppehaus, Gymnasium Curschmannstraße - Architekt Fritz Höger, 1928.
bildarchiv-hamburg.com: 0182 Bilder aus dem Hamburger Stadtteil Hoheluft Ost - Bezirk Hamburg Nord. Gebäude des Gymnasiums Curschmannstraße - Architekt Fritz Höger, 1928.
bildarchiv-hamburg.com: 0179 Bilder aus dem Hamburger Stadtteil Hoheluft Ost - Bezirk Hamburg Nord. Gebäude des Gymnasiums Curschmannstraße - Architekt Fritz Höger, 1928.
bildarchiv-hamburg.com: 7338 Bilder aus dem Hamburger Stadtteil Hoheluft Ost - Bezirk Hamburg Nord. Stadtteilgrenze, Stadtteilschild Hoheluft Ost an der Kreuzung Lehmweg, Eppendorfer Weg - Passanten.
bildarchiv-hamburg.com: 0289 Bilder aus dem Hamburger Stadtteil Hoheluft Ost - Bezirk Hamburg Nord. Blick von der Klosteralleebrücke über den Isekanal - Eckgebäude der Gründerzeit am Lehmweg.
bildarchiv-hamburg.com: 0282 Bilder aus dem Hamburger Stadtteil Hoheluft Ost - Bezirk Hamburg Nord. Blick über den Isebekkanal zum Lehmweg und Bürogebäuden vom Falkenried Quartier.
bildarchiv-hamburg.com: 0280 Bilder aus dem Hamburger Stadtteil Hoheluft Ost - Bezirk Hamburg Nord. Sommertag in Hamburg - Café am Lehmweg, Isebekkanal.
bildarchiv-hamburg.com: 0276 Bilder aus dem Hamburger Stadtteil Hoheluft Ost - Bezirk Hamburg Nord. Straßencafés/Restaurants und mehrstöckige Gründerzeitgebäude im Lehmweg.
bildarchiv-hamburg.com: 0270 Bilder aus dem Hamburger Stadtteil Hoheluft Ost - Bezirk Hamburg Nord; kleine individuelle Geschäfte im Lehmweg.
bildarchiv-hamburg.com: 0268 Bilder aus dem Hamburger Stadtteil Hoheluft Ost - Bezirk Hamburg Nord; kleine individuelle Geschäfte im Lehmweg.
bildarchiv-hamburg.com: 0281 Bilder aus dem Hamburger Stadtteil Hoheluft Ost - Bezirk Hamburg Nord; historische und moderne Architektur nebeneinander - Lehmweg.
bildarchiv-hamburg.com: 0251 Bilder aus dem Hamburger Stadtteil Hoheluft Ost - Bezirk Hamburg Nord. Ehemalige Fahrzeugwerkstätten Falkenried - der Betriebshof für Straßenbahnen wurde 1892 eröffnet. Die Ziegelgebäude wurden um 1930 errichtet - die Anlage wurde 1999 geschlossen un
bildarchiv-hamburg.com: 0247 Bilder aus dem Hamburger Stadtteil Hoheluft Ost - Bezirk Hamburg Nord. hemalige Fahrzeugwerkstätten Falkenried - der Betriebshof für Straßenbahnen wurde 1892 eröffnet. Die Ziegelgebäude wurden um 1930 errichtet - die Anlage wurde 1999 geschlossen und
bildarchiv-hamburg.com: 0245 Bilder aus dem Hamburger Stadtteil Hoheluft Ost - Bezirk Hamburg Nord. Ehemalige Fahrzeugwerkstätten Falkenried - der Betriebshof für Straßenbahnen wurde 1892 eröffnet. Die Ziegelgebäude wurden um 1930 errichtet - die Anlage wurde 1999 geschlossen un
bildarchiv-hamburg.com: 0242 Bilder aus dem Hamburger Stadtteil Hoheluft Ost - Bezirk Hamburg Nord. Ehemalige Fahrzeugwerkstätten Falkenried - der Betriebshof für Straßenbahnen wurde 1892 eröffnet. Die Ziegelgebäude wurden um 1930 errichtet - die Anlage wurde 1999 geschlossen un
bildarchiv-hamburg.com: 0240 Bilder aus dem Hamburger Stadtteil Hoheluft Ost - Bezirk Hamburg Nord. Ehemalige Fahrzeugwerkstätten Falkenried - der Betriebshof für Straßenbahnen wurde 1892 eröffnet. Die Ziegelgebäude wurden um 1930 errichtet - die Anlage wurde 1999 geschlossen un
bildarchiv-hamburg.com: 0239 Bilder aus dem Hamburger Stadtteil Hoheluft Ost - Bezirk Hamburg Nord. Ehemalige Fahrzeugwerkstätten Falkenried - der Betriebshof für Straßenbahnen wurde 1892 eröffnet. Die Ziegelgebäude wurden um 1930 errichtet - die Anlage wurde 1999 geschlossen un