chrchr_75: SBB Lokomotive Re 450 063 - 3 mit Taufname Hombrechtikon ( Hersteller SLM Nr. 5595 - ABB SZG => Inbetriebnahme 1993 )mit ZVV - Zürcher S-Bahn Doppelstockzug am Bahnhof Zürich HB im Kanton Zürich der Schweiz
chrchr_75: SBB Lokomotive Re 450 064 - 1 mit Taufname City of Osaka ( Hersteller SLM Nr. 5596 - ABB SZG => Inbetriebnahme 1993 ) mit ZVV - Zürcher S-Bahn Doppelstockzug am Bahnhof Zürich HB im Kanton Zürich der Schweiz
chrchr_75: SBB Lokomotive Re 460 036 - 7 mit Taufname Franches Montagnes mit Werbung " Welcome to Japan " ( Seit 18.10.14 Werbelokomotive - Hersteller SLM Nr. 5513 - ABB - Inbetriebnahme 1993 ) am Bahnhof Zürich HB im Kanton Zürich der Schweiz
chrchr_75: Oskar Bider - Str. ( Oberleutnant Oskar Bider - Flugpionier - Erster Chefpilot und Fluglehrer der schweizerischen Fliegerabteilung 1915 -1919 ) in Dübendorf im Kanton Zürich der Schweiz
chrchr_75: Northrop F-5 Tiger Kampfflugzeug - Jet der schweizer Luftwaffe in den Patrouille Suisse Farbe auf Sockel vor Museum im Flieger - Flab - Museum Dübendorf ( Fliegermuseum ) im Kanton Zürich der Schweiz
chrchr_75: North American P-51 DMustang der schweizer Luftwaffe ( Mehrzweckflugzeug - Jäger - 130 Stück ) aus der Zeit des zweiten Weltkrieg im Flieger - Flab - Museum Dübendorf im Kanton Zürich der Schweiz
chrchr_75: North American P-51 DMustang der schweizer Luftwaffe ( Mehrzweckflugzeug - Jäger - 130 Stück ) aus der Zeit des zweiten Weltkrieg im Flieger - Flab - Museum Dübendorf im Kanton Zürich der Schweiz
chrchr_75: D-3801 ( Morane-Saulnier MS-506 C-1 ) ab 1941 im zweiten Weltkrieg mit 207 Einheiten die grösste der Schweizer Luftwaffe im Flieger - Flab - Museum Dübendorf ( Fliegermuseum ) im Kanton Zürich der Schweiz
chrchr_75: North American P-51 DMustang der schweizer Luftwaffe ( Mehrzweckflugzeug - Jäger - 130 Stück ) aus der Zeit des zweiten Weltkrieg im Flieger - Flab - Museum Dübendorf im Kanton Zürich der Schweiz
chrchr_75: D-3801 ( Morane-Saulnier MS-506 C-1 ) ab 1941 im zweiten Weltkrieg mit 207 Einheiten die grösste der Schweizer Luftwaffe im Flieger - Flab - Museum Dübendorf ( Fliegermuseum ) im Kanton Zürich der Schweiz
chrchr_75: Bücker Bü-181B Bestmann A-251 ( Propellerflugzeug - Sportflugzeug - Schulflugzeug - Übungsflugzeug ) der Schweizer Luftwaffe im Neutralitätsschutz - Anstrich ( Bemalung ) im Flieger - Flab - Museum Dübendorf ( Fliegermuseum ) im Kanton Zürich der Schweiz
chrchr_75: Hinweisschild - Hinweistafel : D-3801 ( Morane-Saulnier MS-506 C-1 ) ab 1941 im zweiten Weltkrieg mit 207 Einheiten die grösste der Schweizer Luftwaffe im Flieger - Flab - Museum Dübendorf ( Fliegermuseum ) im Kanton Zürich der Schweiz
chrchr_75: D-3801 ( Morane-Saulnier MS-506 C-1 ) ab 1941 im zweiten Weltkrieg mit 207 Einheiten die grösste der Schweizer Luftwaffe im Flieger - Flab - Museum Dübendorf ( Fliegermuseum ) im Kanton Zürich der Schweiz
chrchr_75: C3603 - 1 der Eidgenössische Konstruktionswerkstätte K+W C-36 zweisitziges Aufklärungs- und Erdkampfflugzeug der Schweizer Flugwaffe aus der Zeit des zweiten Weltkrieg im Flieger - Flab - Museum Dübendorf ( Fliegermuseum ) im Kanton Zürich der Schweiz
chrchr_75: D-3801 ( Morane-Saulnier MS-506 C-1 ) ab 1941 im zweiten Weltkrieg mit 207 Einheiten die grösste der Schweizer Luftwaffe im Flieger - Flab - Museum Dübendorf ( Fliegermuseum ) im Kanton Zürich der Schweiz
chrchr_75: C3603 - 1 der Eidgenössische Konstruktionswerkstätte K+W C-36 Aufklärungs- und Erdkampfflugzeug der Schweizer Flugwaffe aus dem zweiten Weltkrieg im Flieger - Flab - Museum Dübendorf ( Fliegermuseum ) im Kanton Zürich der Schweiz
chrchr_75: Messerschmitt Me-109 E-3 Emil J-355 der schweizer Luftwaffe ( Jagdflugzeug - Jäger ) aus der Zeit des zweiten Weltkrieg im Flieger - Flab - Museum Dübendorf im Kanton Zürich der Schweiz
chrchr_75: Hinweisschild - Hinweistafel : Messerschmitt Me-109 E-3 Emil J-355 der schweizer Luftwaffe ( Jagdflugzeug - Jäger ) aus der Zeit des zweiten Weltkrieg im Flieger - Flab - Museum Dübendorf im Kanton Zürich der Schweiz
chrchr_75: Messerschmitt Me-109 E-3 Emil J-355 der schweizer Luftwaffe ( Jagdflugzeug - Jäger ) aus der Zeit des zweiten Weltkrieg im Flieger - Flab - Museum Dübendorf im Kanton Zürich der Schweiz
chrchr_75: Bombenschütze als Beispiel von rund 1400 Internierten der USAAF bis 1945 nach Ende des zweiten Weltkrieg im Flieger - Flab - Museum Dübendorf ( Fliegermuseum ) im Kanton Zürich der Schweiz
chrchr_75: Propeller einer amerikanischen B-24 Liberator Bomber mit Nick Namen Bim - Bam - Bola welcher während des zweiten Weltkrieg im Prättigau im Kanton Graubünden abgestürzt ist im Flieger - Flab - Museum Dübendorf im Kanton Zürich der Schweiz
chrchr_75: Messerschmitt Me-109 E-3 Emil J-355 der schweizer Luftwaffe ( Jagdflugzeug - Jäger ) aus der Zeit des zweiten Weltkrieg im Flieger - Flab - Museum Dübendorf im Kanton Zürich der Schweiz
chrchr_75: Messerschmitt ME - 108 B Taifun ( Flugzeug - Propellerflugzeug - Baujahr ab 1933 ) bei der schweizer Luftwaffe ab 1938 15 Stück im Einsatz im Flieger - Flab - Museum Dübendorf im Kanton Zürich der Schweiz
chrchr_75: Messerschmitt Me-109 E-3 Emil J-355 der schweizer Luftwaffe ( Jagdflugzeug - Jäger ) aus der Zeit des zweiten Weltkrieg im Flieger - Flab - Museum Dübendorf im Kanton Zürich der Schweiz
chrchr_75: Propeller einer amerikanischen B-24 Liberator Bomber mit Nick Namen Bim - Bam - Bola welcher während des zweiten Weltkrieg im Prättigau im Kanton Graubünden abgestürzt ist im Flieger - Flab - Museum Dübendorf im Kanton Zürich der Schweiz
chrchr_75: Antenne des Bordradar Lichtenstein SN-2 eines Nachtjäger Messerschmitt ME 110 welcher 1944 während des zweiten Weltkrieg in Dübendorf notgelandet ist im Flieger - Flab - Museum Dübendorf im Kanton Zürich der Schweiz
chrchr_75: Antenne des Bordradar Lichtenstein SN-2 eines Nachtjäger Messerschmitt ME 110 welcher 1944 während des zweiten Weltkrieg in Dübendorf notgelandet ist im Flieger - Flab - Museum Dübendorf im Kanton Zürich der Schweiz
chrchr_75: Teil des Bomber ... ? Tequila Daisy ausgestellt im Flieger - Flab - Museum Dübendorf ( Fliegermuseum ) im Kanton Zürich der Schweiz
chrchr_75: Junkers Jumo 004 B einwelliges Axial - Strahtriebwerk einer Messerschmitt Me 262-A1b welche 1945 während des zweiten Weltkrieg in der Schweiz interniert wurde im Flieger - Flab - Museum Dübendorf im Kanton Zürich der Schweiz
chrchr_75: Junkers Jumo 004 B einwelliges Axial - Strahtriebwerk einer Messerschmitt Me 262-A1b welche 1945 während des zweiten Weltkrieg in der Schweiz interniert wurde im Flieger - Flab - Museum Dübendorf im Kanton Zürich der Schweiz