S. Ruehlow:
Winterlich trüber Tag auf dem Heiligen Sand
S. Ruehlow:
Winterliche Nebelimpression vom ältesten jüdischen Friedhof Europas
S. Ruehlow:
Informationstafel am Eingang des Friedhofs
S. Ruehlow:
Toreingang zum Friedhof Heiliger Sand
S. Ruehlow:
Du bist nicht vergessen, denn ich war hier.
S. Ruehlow:
Hands of the Kohanim
S. Ruehlow:
Am Ende aller Dinge / Spitzer Winkel des Friedhofs
S. Ruehlow:
Morgentlicher Raureif auf den Gräbern des Heiligen Sandes / Hauszeichen Blasebalg
S. Ruehlow:
Bizarres Loch im Grabstein - Wie ist es da hingekommen?
S. Ruehlow:
The oldest Jewish cemetery in Europe - Heiliger Sand (Holy sand)
S. Ruehlow:
Grave of Therese Herz / Grave stone as tree motif
S. Ruehlow:
Solange ein Name lesbar ist, solange bist du nicht vergessen.
S. Ruehlow:
Grabmal von Amalie Kassel (1816-1889) und ihres Mannes Arnold Karch (1814-1884)
S. Ruehlow:
Quittel am Grab einer guten Seele
S. Ruehlow:
Handwaschbecken zur Reinigung
S. Ruehlow:
Taharahaus des Heiligen Sandes / Leichenwaschhaus
S. Ruehlow:
Das Wormser Rabbinental
S. Ruehlow:
Blick auf das Rabbinental / Begräbnisplatz der wichtigsten Wormser Gelehrten und Rabbiner des Mittelalters
S. Ruehlow:
Grabplatz von Rabbi Meir von Rothenburg (links, 1215-1293) - Thoragelehrter und Wunderheiliger - und Alexander ben Salomo Wimpfen (Gestorben 1307)
S. Ruehlow:
Grabstein mit der Abbildung eines Schofars
S. Ruehlow:
Grab des "wunderbar/herrlichen/reizvollen" Abrahams
S. Ruehlow:
Wie eine Zeitmaschine: Die Grabsteine stehen seit 900 Jahren an dieser Stelle, während sich das Friedhofsumfeld stätig verändert.
S. Ruehlow:
Mittelalterlicher Grabstein auf dem jüdischen Friedhof Heiliger Sand
S. Ruehlow:
Nebliger Morgen im "neueren Friedhofsteil"
S. Ruehlow:
Das mittelalterliche Gräberfeld auf dem Heiligen Sand
S. Ruehlow:
Der gebrochene Grabstein und sein Freund, der gekappte Baum
S. Ruehlow:
Raureif am Morgen auf dem Heiligen Sand
S. Ruehlow:
Mazewa mit mysteriösem Loch
S. Ruehlow:
Grabplatz von Rabbi Meir von Rothenburg (links, 1215-1293) - Thoragelehrter und Gerechter - und Alexander ben Salomo Wimpfen (Gestorben 1307)
S. Ruehlow:
Erhoben und geheiligt werde sein großer Name / יִתְגַּדַּל וְיִתְקַדַּשׁ שְׁמֵהּ רַבָּא.