S. Ruehlow: Wolles Begleiter senden liebe Grüße in den Pott. Bei MoschMosch hat es ihnen so gut gefallen, dass sie "fast" hier geblieben sind.
S. Ruehlow: wpt1967 bei der Erkundung des jüdischen Friedhofs
S. Ruehlow: Autumn impressions in the cemetery near the Konstablerwache
S. Ruehlow: Herbstliche Impressionen vom Friedhof in der Nähe der Konstablerwache
S. Ruehlow: ICE 4685 "Schwäbisch Hall" Richtung Paris Est / Wolle ist da nicht mitgefahren, sondern mit dem nächsten!
S. Ruehlow: Völlig abgekämpft, aber glücklich, heute was erlebt zu haben. / Flickr´aner wpt1967 und S.Ruehlow
S. Ruehlow: Typischer Wandbewuchs in einem japanischen Restaurant
S. Ruehlow: Immer an der Friedhofsmauer entlang
S. Ruehlow: Achtung! Aufnahme! / wtp1967 bei der Arbeit
S. Ruehlow: Reizchen Sofers Grab im Herbst
S. Ruehlow: Extremely healthy and full of vitamins: Kimchi - traditional fermented Korean dish
S. Ruehlow: Restaurant MoschMosch am Baseler Platz - Frankfurts bester Platz, um die Seele baumeln zu lassen.
S. Ruehlow: Japanischer Tintenfischsalat / Japanese squid salad
S. Ruehlow: Flickr´aner wpt1967 bei seinem Besuch in Frankfurt / Schön wars!
S. Ruehlow: Das japanische Udonrestaurant MoschMosch am Baseler Platz
S. Ruehlow: Grabstein von Miriam bat Meir, verheiratete Rost (Verstorben 1668) / Lebte in dem Haus, in dem Ludwig Börne geboren wurde
S. Ruehlow: Identifikationsplaketten der Grabsteine
S. Ruehlow: Udonnudelsuppe "Seelenruhe" mit Spinat, Karotten, Sprossen, Zuckerschoten und gebratenerem Rindfleisch in Misobrühe / Garniert mit Sesam Frühlingszwiebeln
S. Ruehlow: Japanese Gyoza filled with chicken
S. Ruehlow: Lichtspender
S. Ruehlow: Spezialsoßen: Knoblauch-Sesam, Soja und Chili
S. Ruehlow: Udon noodle soup "peace of mind" with spinach, carrots, sprouts, peas and fried beef in miso broth / garnished with sesame scallions
S. Ruehlow: Matcha Tea Ice Cream