S. Ruehlow: Liebfrauen Klosterhof - Ort der Stille
S. Ruehlow: Sonnenuhr am Liebfrauenberg
S. Ruehlow: Kreuzszene über dem Eingang zur Kirche
S. Ruehlow: Epitaph eines Doctor Caspar Vollmann / Eingangsbereich der Klosterpforte
S. Ruehlow: Trinkwasserbrünnchen an der Klosterpforte
S. Ruehlow: Epitaph im Klosterhof / Um 1630-1730
S. Ruehlow: Besucherim am Ort der Stille inmitten des Meers der Hektik
S. Ruehlow: Eingangsbereich des Klosters
S. Ruehlow: Liebfrauenbrunnen in der Neuen Krämme
S. Ruehlow: The shepherds at the Bethlehem stable
S. Ruehlow: The heavenly choirs of angels in the form of a church window
S. Ruehlow: Unsere liebe Frau in der Neuen Kräme
S. Ruehlow: Kerzen anzünden im Klosterhof
S. Ruehlow: Grabepitaph von Georg Martin Brentano (Verstorben 1744)
S. Ruehlow: Grabepitaph: Mensch lass von den Hunden / Um 1400
S. Ruehlow: Zugang zum Klosterhof vom Holzgraben aus
S. Ruehlow: Oase der Stille - der Klosterhof
S. Ruehlow: Teilnehmer der Führung "Spukfrankfurt" von den Stadtevents vom 25. Februar 2017
S. Ruehlow: Domina nostra de pietate - Unsere Herrin vom Mitleid
S. Ruehlow: Heiliger Antonius
S. Ruehlow: Saint Francis / Heiliger Franziskus
S. Ruehlow: Dreikönigsthympanon in der Taufkapelle
S. Ruehlow: Dreikönigsthypanon
S. Ruehlow: Tafelbild der Anna selbdritt mit den hl. Martin und Nikolaus
S. Ruehlow: Annenkapelle
S. Ruehlow: Die Taufe Jesu durch Johannes den Täufer
S. Ruehlow: Blumenmarkt / Liebfrauenkirche und Kloster im Hintergrund