S. Ruehlow: Maria-Schlaf-Altar in der Marienkapelle / Geweiht 1438
S. Ruehlow: Pieta in der Scheidskapelle
S. Ruehlow: Statuen von Elisabeth, der Cousine Mariens, und eines Engels mit Lilie (auch wenn er nicht so aussieht)
S. Ruehlow: Johannes der Täufer
S. Ruehlow: Taube auf Heiligem - Tagungsort des mittelalterlichen, königlichen Schöffengerichts am Kaiserdom
S. Ruehlow: Detail des Kaiserdoms St. Bartholomäus
S. Ruehlow: Eiserner Steg und Kaiserdom
S. Ruehlow: Statue der Heiligen Anonymus
S. Ruehlow: Figur des Sankt Fragezeichens
S. Ruehlow: Schutzherrin des Frankfurter Kaiserdoms
S. Ruehlow: Nickerchen im Schatten des Doms
S. Ruehlow: Leerer Figurensockel
S. Ruehlow: Der Eiserne Steg, im Hintergrund der Kaiserdom St. Bartholomäus und die Alte Nikolaikirche
S. Ruehlow: Kaiserdom St. Bartholomäus und der Eiserne Steg
S. Ruehlow: Blick auf die Altstadt von Frankfurt: Kaiserdom St. Bartholomäus und der Eiserne Steg
S. Ruehlow: Frankfurter Kaiserdom St. Bartholomäus
S. Ruehlow: Kreuzerhöhung am Dom
S. Ruehlow: Golgataszene
S. Ruehlow: Jüdischer Grabstein (vor 1350), der als Altarstein für den Dom missbraucht wurde / Jewish grave stones (before 1350), who was abused as an altar stone of the cathedral
S. Ruehlow: Pförtnerhäuschen zum Domgarten
S. Ruehlow: Alltagsszene am Eingang zum Dom
S. Ruehlow: Mann thront über dem gefallenen Christus
S. Ruehlow: Sakristeieingang des Kaiserdoms
S. Ruehlow: Archäologischer Park am Frankfurter Dom
S. Ruehlow: Frankfurter Kaiserdom
S. Ruehlow: Eingangspforte zum Frankfurter Kaiserdom
S. Ruehlow: Samstagsberg (Ostzeile) des Römerbergs Richtung Kaiserdom
S. Ruehlow: Abriss des Historischen Museums
S. Ruehlow: Kaiserdom St. Bartholomäus und der Archäologische Park
S. Ruehlow: Moses und die Gesetzestafeln