S. Ruehlow: Frankfurter Tor Hanau
S. Ruehlow: Frankfurter Tor Hanau
S. Ruehlow: Statue von Moritz Daniel Oppenheim - Sohn der Stadt und Maler
S. Ruehlow: Signatur von Pascal Coupot
S. Ruehlow: Nürnberger Tor - Vorverkaufsstelle der Volksbühne Hanau
S. Ruehlow: Bodenmarkierung der historischen Heer- und Handelsstraße zwischen Frankfurt und Nürnberg
S. Ruehlow: Bodenmarkierung der historischen Heer- und Handelsstraße zwischen Frankfurt und Nürnberg
S. Ruehlow: Blick auf das Hanauer Rathaus der Neustadt
S. Ruehlow: Mir würden da andere Märchen einfallen...
S. Ruehlow: Hanauer Märchenpfad: "Schneewittchen" von Theophil Steinbrenner, 2016
S. Ruehlow: Grüße von den Kollegen Stadtführern - Die Hanauer Märchenbahn auf den Spuren der Gebrüder Grimm
S. Ruehlow: Hier schrarzt schon länger kein Hobel mehr.
S. Ruehlow: Das schlafende Dornröschen
S. Ruehlow: Passend zur Rosenstaße: Das schlafende Dornröschen vom Hanauer Märchenpfad
S. Ruehlow: Dornröschen ist vor dem Fernseher eingeschlafen - Sonnenklar.TV
S. Ruehlow: Plakette des Märchenpfads zu Dornröschen
S. Ruehlow: So gucken geschrumpfte Zauberer, bevor sie gefressen werden!
S. Ruehlow: Märchenstation: Der gestiefelte Kater / 2016 von Martin Hardt
S. Ruehlow: Provinzelle Sonntagsgemütlichkeit an der Nordsee
S. Ruehlow: Wappen in Form von Schindeln / Brunnen Marktplatz
S. Ruehlow: Hanauer Marktplatz mit dem historischen Rathaus der Neustadt / Laufenlernen auf dem Marktplatz
S. Ruehlow: Rotkäppchen und der böse Wolf / Little Red Riding Hood
S. Ruehlow: Hanauer Märchenpfad: Rotkäppchen und der böse Wolf / 2016 von Gerold Jäggle
S. Ruehlow: Philippsdenkmal an der Ruine der Wallonisch-Niederländische Kirche
S. Ruehlow: Eingangsportal der Wallonisch-Niederländische Kirche
S. Ruehlow: Wallonisch-Niederländische Kirche mit Ruine / Gebaut 1600
S. Ruehlow: Wallonisch-Niederländische Kirche Hanau
S. Ruehlow: Erinnerung an den 1. Deutschen Turnertag vom 2. April 1848 in Hanau