DLR_next:
Der Komet 67P/Tschurjumow-Gerassimenko - aufgenommen von der ESA-Sonde Rosetta aus rund 800 km Entfernung. Man erkennt deutlich, wie der Komet "ausgast", also Materie durch den Sonnenwind ins All geschleudert wird.
DLR_next:
Der Komet 67P/Tschurjumow-Gerassimenko - aufgenommen von der Rosetta-Sonde am 15.06.2016 aus ca. 30 km Distanz
DLR_next:
Sensation auf dem Kometen! Nach monatelanger Suche und kurz vor dem Missionsende findet die Rosetta-Sonde das kleine Landegerät Philae.
DLR_next:
Der Komet 67P - am 7. August 2015 nahm die Rosetta-Sonde dieses Bild aus rund 100 Kilometer Entfernung auf.
DLR_next:
Der Komet 67P - vielleicht eines der eindrucksvollsten Bilder der Rosetta-Sonde, aufgenommen im September 2015 aus rund 300 Kilometer Distanz.
DLR_next:
Eine Bilderserie der Rosetta-Sonde vom Kometen Tschurjumow-Gerassimenko (31.01.-25.3.2015)
DLR_next:
Der Komet Tschurjumow-Gerassimenko gesehen von der ESA-Sonde Rosetta
DLR_next:
Das Asteroidenpaar Didymos und Dimorphos aus Sicht der Sonde DART
DLR_next:
Dimorphos aus Sicht der Sonde DART
DLR_next:
Das letzte Bild der DART-Sonde vor dem Einschlag auf dem Asteroiden Dimorphos. Entfernung 12 km, 2 Sekunden vor IMpakt, Bildausschnitt 31 x 31 Meter
DLR_next:
Erde und Mond - aufgenommen von der Sonde Lucy aus 1,4 Mio. km Distanz
DLR_next:
Vesta - gesehen von der Sonde Dawn
DLR_next:
Der Asteroid P/2013 R3 zerbricht infolge des YORP-Effekts (zunehmende Rotation infolge Thermalstrahlung) in mehrere Teile - gesehen 2013 vom Weltraumteleskop Hubble
DLR_next:
Einschlag des Kometen Shoemaker-Levy 9 auf Jupiter
DLR_next:
Illustration des interstellaren Asteroiden `Oumuamua
DLR_next:
Illustration eines Kometenschwarms zur Erklärung der Helligkeitsschwankungen von Tabbys Stern
DLR_next:
Komet C2022/E3 (ZTF)
DLR_next:
Sonnensystem mit Komet
DLR_next:
Bahnen bekannter Near Earth Objects im inneren Sonnensystem_2K
DLR_next:
Bahnen bekannter Near Earth Objects im inneren Sonnensystem_2K
DLR_next:
Feuerkugel-Sichtungen 1988-2023
DLR_next:
Orbits von Near Earth Objects
DLR_next:
Beispielhafte Bahn eines Near Earth Objects