pxxxxxxxxxq: 1´E-Güterzug-Schlepptenderlok Reihe 52 der DB mit Wannentender, Bj. ab 1942; Trix 51 2051 00, Bj. 1978
pxxxxxxxxxq: sehr schwere Co´Co´-Schnellfahr-E-Lok Reihe E 03 (Vorserie) der DB, creme/rot, Bj. 1965; Trix 51 2945 00, Bj. um 1970
pxxxxxxxxxq: schwere Bo´Bo´-Schnellzug-E-Lok Reihe E 10.3 ("Bügelfalte") der DB, blau, Bj. ab 1963; Trix 51 2930 00, Bj. um 1970
pxxxxxxxxxq: schwere Bo´Bo´-Schnellfahr-E-Lok Reihe E 10.12 ("Bügelfalte") der DB, creme/blau, Bj. ab 1962; Trix 51 2931 00, Bj. um 1965
pxxxxxxxxxq: schwere Bo´Bo´-Güterzug-E-Lok Reihe E 40 (Fantasie-"Bügelfalte") der DB, grün, Bj. ab 1957; Trix 51 2932 00, Bj. um 1965
pxxxxxxxxxq: schwere B´B´-Hauptbahn-Diesellok Reihe V 200.1 der DB, rot, ab Bj. 1962; Trix 51 2960 00, Bj. um 1970
pxxxxxxxxxq: C-Rangierdiesellok Reihe V 60 der DB, rot, Bj. ab 1956; Trix 51 2064 00, Bj. 1972
pxxxxxxxxxq: UIC-X-Neubau-TEE-Aussichtswagen Gattung AD4ümh-62 der Deutschen Bundesbahn, creme/rot, Bj. ab 1962; Trix 51 3019 00, Bj. um 1970, verkürzt
pxxxxxxxxxq: UIC-X-Neubau-TEE-Barwagen Gattung ARD4ümh-65 der Deutschen Bundesbahn, creme/rot, Bj. ab 1965; Trix 51 3018 00, Bj. um 1970, verkürzt
pxxxxxxxxxq: UIC-X-Neubau-Rheingold-Abteilwagen Gattung Av4ümh-62 der Deutschen Bundesbahn, creme/blau, Bj. ab 1962; Trix 3014, Bj. um 1965, verkürzt
pxxxxxxxxxq: UIC-X-Neubau-Rheingold-Abteilwagen Gattung Av4ümh-62 der Deutschen Bundesbahn, creme/rot, Bj. ab 1962; Trix 3022, Bj. um 1970, verkürzt
pxxxxxxxxxq: UIC-X-Neubau-TEE-Abteilwagen Gattung Av4ümh-62 der Deutschen Bundesbahn, creme/rot, Bj. ab 1962; Trix 51 3015 00, Bj. um 1970, verkürzt
pxxxxxxxxxq: UIC-X-Neubau-TEE-Großraumwagen Gattung Ap4ümh-62 der Deutschen Bundesbahn, creme/rot, Bj. ab 1962; Trix 51 3016 00, Bj. um 1980, verkürzt
pxxxxxxxxxq: geschweißter Altbau-Stromlinien-Schnellzug-Speisewagen Gattung WR4ügh-39 der Deutschen Schlaf- und Speisewagen-Gesellschaft, rot, Bj. ab 1939; Trix 51 3012 00, Bj. um 1970
pxxxxxxxxxq: UIC-X-Neubau-Schnellzugwagen 1. Klasse Gattung A4üm-54 der Deutschen Bundesbahn, blau, Bj. ab 1954; Trix 51 3009 00, Bj. um 1975, verkürzt
pxxxxxxxxxq: UIC-X-Neubau-Schnellzugwagen 2. Klasse Gattung B4üm-54 der Deutschen Bundesbahn, grün, Bj. ab 1954; Trix 51 3011 00, Bj. um 1970, verkürzt
pxxxxxxxxxq: UIC-X-Neubau-Schnellzug-Gepäckwagen Gattung D4üms-60 der Deutschen Bundesbahn, grün, Bj. ab 1960; Trix 51 3010 00, Bj. um 1970, verkürzt
pxxxxxxxxxq: Niederbordwagen O 10 "Halle" der DB, Holzaufbau, braun, Verbandsbauart; Trix 51 3169 00, um 1970, Kunststoff
pxxxxxxxxxq: Niederbordwagen El 027 der DB, 2achsig, Holzaufbau, kurz, braun, Einheitsb. Reichsbahn; Trix 51 3251 00, um 1985
pxxxxxxxxxq: Hochbordwagen OO 48 der DB, 4achsig, Stahlaufbau, Reichsbahn-Versuchsbauart; Trix 51 3505 00, um 1975, Kunststoff
pxxxxxxxxxq: Großgüterwagen OOtz 50 der DB, 4achsig, 4 Seitenklappen, Bundesbahn-Neubauwagen; Trix 51 3286 00, Bj. um 1970
pxxxxxxxxxq: gedeckter Güterwagen G 10 "München" der DB, Holzaufbau, braun, Flachdach, Verbandsbauart; Trix 51 3253 00, Bj. 1964, Kunststoff, der rechte mit ursprünglicher Hakenkupplung
pxxxxxxxxxq: gedeckter Güterwagen Gr 20 "Kassel" der DB, Holzaufbau, braun, Tonnendach, Austauschbauart; Trix 51 3534 00, Bj. um 1975, Kunststoff
pxxxxxxxxxq: Wärmeschutzwagen Tnmehs 32 "Berlin" der DB, Holzaufbau, gelb, Einheitsbauart; Trix 51 3166 00, Bj. 1972, Kunststoff
pxxxxxxxxxq: Rungenwagen Rmms 33 "Ulm" der DB, Holzaufbau, braun, Einheitsbauart, mit Holzladung; Trix 51 3237 00, um 1965, Kunststoff
pxxxxxxxxxq: Behältertragwagen BTs 50 der DB, Bundesbahn-Neubauwagen, 3ständig, offene Behälter; Trix 51 3535 00, um 1980
pxxxxxxxxxq: Klappdeckelwagen Kmm 36 der DB, Einheitsbauart Reichsbahn, 2achsig, braun; Trix 51 3531 00, um 1980
pxxxxxxxxxq: Kesselwagen "Aral", 4achsig, eingestellt bei der DB, privater Neubauwagen, blau; Trix 51 3263 00, um 1970, Blech
pxxxxxxxxxq: Kesselwagen "Fina", 4achsig, eingestellt bei der DB, privater Neubauwagen, blau; Trix 51 3264 00, um 1965, Blech
pxxxxxxxxxq: Kesselwagen "Mobil", 4achsig, eingestellt bei der DB, privater Neubauwagen, silber; Trix 51 3261 00, um 1970, Blech