Arne Flemke-Gezeiten Photography: Der Sandregenpfeifer (Charadrius hiaticula) Wildlife,Ulvshale Strand-Møn ©Arne Flemke
Arne Flemke-Gezeiten Photography: Der Sandregenpfeifer (Charadrius hiaticula) Wildlife,Ulvshale Strand-Møn ©Arne Flemke
Arne Flemke-Gezeiten Photography: Der Sandregenpfeifer (Charadrius hiaticula) Wildlife,Ulvshale Strand-Møn ©Arne Flemke
Arne Flemke-Gezeiten Photography: Sonnenuntergang Ulvshale Strand-Møn Ulvshale bedeutet übersetzt Wolfsschwanz ©Arne Flemke
Arne Flemke-Gezeiten Photography: Der Rotschenkel (Tringa totanus) Die Strandwiesen von Nyord sind ein wichtiger Rastplatz für Tausende von Vögeln. Wildlife,Nyord-DK ©Arne Flemke
Arne Flemke-Gezeiten Photography: Wenn Du an einem klaren Tag aus dem Wald von Ulvshale (Mön) auf die Insel Nyord kommst, bist Du gefangen von der Weite, die sich über den Strandwiesen und dem offenen Himmel auftut. ©Arne Flemke
Arne Flemke-Gezeiten Photography: Pot of Opium Tea Der Klatschmohn (Papaver rhoeas) Dänemark-Møn ©Arne Flemke
Arne Flemke-Gezeiten Photography: Der Klatschmohn (Papaver rhoeas) im Kornfeld. Dänemark-Møn ©Arne Flemke
Arne Flemke-Gezeiten Photography: Kornis&Monis Dänemark-Møn ©Arne Flemke
Arne Flemke-Gezeiten Photography: Nordöstlich und Südwestlich des Ortes Klintholm Havn erstrecken sich die zwei Strände in unterschiedlicher Qualität mit kleinen Dünen, weißem Sand und Badebuchten. ©Arne Flemke
Arne Flemke-Gezeiten Photography: Der Rotschenkel (Tringa totanus) Vogelschutzinsel Nyord Wildlife-Møn ©Arne Flemke
Arne Flemke-Gezeiten Photography: Der Rotschenkel (Tringa totanus) Vogelschutzinsel Nyord Wildlife-Møn ©Arne Flemke
Arne Flemke-Gezeiten Photography: Der Rotschenkel (Tringa totanus) Vogelschutzinsel Nyord Wildlife-Møn ©Arne Flemke
Arne Flemke-Gezeiten Photography: Astronomische Dämmerung Vogelschutzinsel Nyord-Møn ©Arne Flemke
Arne Flemke-Gezeiten Photography: Der Rotschenkel (Tringa totanus) Vogelschutzinsel Nyord Wildlife-Møn ©Arne Flemke
Arne Flemke-Gezeiten Photography: Der Klatschmohn (Papaver rhoeas) im Kornfeld. Dänemark-Møn ©Arne Flemke
Arne Flemke-Gezeiten Photography: Das Glanzstück von Råbylille Strand-Møn ist der Naturstrand mit Buhnen. An manchen Stellen ist der Strand steinig, an anderen wiederum sandig, perfekt geeignet, um zu baden und ein Lagerfeuer zu machen. ©Arne Flemke
Arne Flemke-Gezeiten Photography: Das Glanzstück von Råbylille Strand-Møn ist der Naturstrand mit Buhnen. An manchen Stellen ist der Strand steinig, an anderen wiederum sandig, perfekt geeignet, um zu baden und ein Lagerfeuer zu machen. ©Arne Flemke
Arne Flemke-Gezeiten Photography: Das Glanzstück von Råbylille Strand-Møn ist der Naturstrand mit Buhnen. An manchen Stellen ist der Strand steinig, an anderen wiederum sandig, perfekt geeignet, um zu baden und ein Lagerfeuer zu machen. ©Arne Flemke
Arne Flemke-Gezeiten Photography: Die Ringelgans (Branta bernicla) Wildlife,Ulvshale-Strand,Møn DK ©Arne Flemke
Arne Flemke-Gezeiten Photography: Bambino Wildlife,Ulvshale-Wald,Møn DK ©Arne Flemke
Arne Flemke-Gezeiten Photography: Der Klatschmohn (Papaver rhoeas) Møn-DK ©Arne Flemke
Arne Flemke-Gezeiten Photography: Der Säbelschnäbler (Recurvirostra avosetta) Vogelschutzinsel Nyord Wildlife-Møn ©Arne Flemke
Arne Flemke-Gezeiten Photography: Ostküste von Møn,sehr schroff und urig Møn-DK ©Arne Flemke
Arne Flemke-Gezeiten Photography: Ostküste von Møn,sehr schroff und urig Møn-DK ©Arne Flemke
Arne Flemke-Gezeiten Photography: Ostküste von Møn,sehr schroff und urig Møn-DK ©Arne Flemke
Arne Flemke-Gezeiten Photography: Ostküste von Møn,sehr schroff und urig Møn-DK ©Arne Flemke
Arne Flemke-Gezeiten Photography: Ostküste von Møn,sehr schroff und urig Møn-DK ©Arne Flemke