Historisches Museum Basel: Mobiltelefon Nokia 101 mit Tastenbeschriftung in lateinischen Buchstaben und Farsi. Hersteller: Nokia; Indien, um 2010
Historisches Museum Basel: Pullover des Rappers «Black Tiger». Basel, um 1992
Historisches Museum Basel: Flugzeugmodell Metroliner II. Hersteller: Fairchild Industries; Texas, 1978
Historisches Museum Basel: Faustkeil. Fundort: Bettingen BS, ca. 58‘000–38‘000 v. Chr., Leihgabe Archäologische Bodenforschung Basel-Stadt
Historisches Museum Basel: Fragment einer Steinskulptur, vermutlich hl. Leopold III. Fundort: ehemaliges Zunfthaus zum Himmel, Freie Strasse 33, vermutlich aus der St. Bernhardskapelle, die nach der Reformation entweiht wurde, um 1380/1420
Historisches Museum Basel: Krümme eines Bischofsstabs aus dem Münstergrab des Bischofs Johann von Venningen (†1478). Limoges, 13. Jh.
Historisches Museum Basel: Wahlurne des Kantons Basel-Stadt. Aus Basel, nach 1950
Historisches Museum Basel: Modell der Basler Altstadt mit Fischmarkt im Zustand um 1870. Hersteller: Karl Albert Bastady (1862-1938); Basel, 1914
Historisches Museum Basel: Blick in die Barfüsserkirche mit der Ausstellung «Zeitsprünge – Basler Geschichte in Kürze»
Historisches Museum Basel: Blick in die Ausstellung «Zeitsprünge – Basler Geschichte in Kürze»: Stadtbild und Stadtentwicklung
Historisches Museum Basel: Blick in die Ausstellung «Zeitsprünge – Basler Geschichte in Kürze»: Stadtbild und Stadtentwicklung
Historisches Museum Basel: Blick in die Ausstellung «Zeitsprünge – Basler Geschichte in Kürze»
Historisches Museum Basel: Blick in die Ausstellung «Zeitsprünge – Basler Geschichte in Kürze»: Basler Geschichte in 50 Objekten
Historisches Museum Basel: Blick in die Ausstellung «Zeitsprünge – Basler Geschichte in Kürze»: Brunnen und Wasserversorgung
Historisches Museum Basel: Blick in die Ausstellung «Zeitsprünge – Basler Geschichte in Kürze»: Macht, Herrschaft und Demokratie
Historisches Museum Basel: Blick in die Ausstellung «Zeitsprünge – Basler Geschichte in Kürze», Basel im 20. und 21. Jahrhundert
Historisches Museum Basel: Blick in die Ausstellung «Zeitsprünge – Basler Geschichte in Kürze», Basler Geschichte in 50 Objekten
Historisches Museum Basel: Plakat «Zeitsprünge – Basler Geschichte in Kürze»